Galvanisierungsleitung
Automatische Hardware-Fass Galvanisierungslinie

Fassverplattung ist, dass das Werkstück in die Trommel geladen wird, die für kleine Teile geeignet ist. Die Anzahl jedes Fasses ist groß und die Beschichtungsdicke liegt unter 10μm.
 
Die Fassverplattung ist eine weitere gängige Methode in der Galvanisierungsproduktion. Es ist ein Verfahren, um die zu platzierenden Teile in eine polygonale Trommel zu platzieren, die Kathode zu verbinden, indem man sich auf das Gewicht des Werkstücks selbst verlasst, und eine Metallelektroabscheidung im Prozess der Trommeldrehung zu realisieren.

Produktbeschreibung

Fassverplattung

Fassverplattung ist, dass das Werkstück in die Trommel geladen wird, die für kleine Teile geeignet ist. Die Anzahl jedes Fasses ist groß und die Beschichtungsdicke liegt unter 10μm.

Die Fassverplattung ist eine weitere gängige Methode in der Galvanisierungsproduktion. Es ist ein Verfahren, um die zu platzierenden Teile in eine polygonale Trommel zu platzieren, die Kathode zu verbinden, indem man sich auf das Gewicht des Werkstücks selbst verlasst, und eine Metallelektroabscheidung im Prozess der Trommeldrehung zu realisieren.

Der größte Unterschied zwischen der Fassverschichtung und der Rackbeschichtung kleiner Teile besteht darin, dass sie eine Trommel verwendet, die eine Materialhaltevorrichtung ist, die die Beschichtung kleiner Teile im Prozess des ständigen Walzens trägt. Eine typische Trommel ist sechseckig und horizontal platziert. Eine Seite der Trommelwandplatte ist offen. Während der Galvanisierung werden eine gewisse Anzahl kleiner Teile von der Öffnung aus in die Trommel eingebaut, und dann wird die Trommeltür abgedeckt, um die Öffnung zu schließen. Es gibt viele kleine Löcher auf der Trommelwandplatte. Während der Galvanisierung muss die Stromleitung zwischen Teilen und Anode, die Erneuerung der Lösung innerhalb und außerhalb des Zylinders und die Entladung von Abgas alle durch diese kleinen Löcher hindurch passieren. Die kathodenleitende Vorrichtung in der Trommel durchläuft die mittleren Wellenlöcher beidseitig der Trommel durch Kupferdrähte oder Stäbe und wird dann jeweils an den leitfähigen Füßen der linken und rechten Wandplatten der Trommel befestigt. Die Teile sind selbstverständlich durch ihre eigene Schwerkraft in der Trommel mit der kathodenleitenden Vorrichtung verbunden. In einer solchen Vorrichtung erfolgt die Fassverschichtung kleiner Teile. Viele Faktoren wie Struktur, Größe, Drehgeschwindigkeit, Leitungsmodus und Lochöffnungsgeschwindigkeit der Trommel sind mit der Produktionseffizienz und der Beschichtungsqualität der Fassverschichtung verbunden. Daher ist die Rolle einer der Schlüsselpunkte der gesamten Fassbeschichtungstechnologie.

Im Vergleich zur Rack-Beschichtung sind die größten Vorteile der Fassverschichtung die Einsparung von Arbeitskraft, die Verbesserung der Produktivität, weniger Wartungskosten für Geräte und kleine Bodenfläche sowie eine gute Gleichmäßigkeit der Beschichtung.

Produktdetails

Senden Sie Ihre Nachricht

Wir freuen uns darauf, Ihnen zufriedenstellende Produkte und Dienstleistungen.

info@everest-machinery.com