5 Lösungen für eine schlechte Haftung von Zinkbeschichtungen

Sep. 19, 2023   |   1466 views

Es gibt viele Faktoren, die eine schlechte Haftung der Zinkbeschichtung verursachen, aber die folgenden fünf Situationen sind häufiger.

(1) Übermäßige Zusatzstoffe. Die Helligkeit der Zinkatzinkschicht ist etwas niedriger als die der Kaliumchlorid-Zinkschicht. Einige Leute glauben, dass das Hinzufügen von mehr Aufhellern das ausgleichen kann. Dadurch kann die Beschichtung nicht nur das erwartete Ziel nicht erreichen, sondern wirkt sich auch stark auf die Haftung der Beschichtung aus.

Die Lösung soll verdünnt und die Zusammensetzung der Lösung angepasst werden; In der Regel ist es notwendig, weniger und häufiger hinzuzufügen.

(2) Das Werkstück bleibt vor dem Beschichtungsbad zu lange im Beschichtungsbad. Einige Leute glauben, dass die Zinkatzinklösung alkalisch ist. Das vorbehandelte Werkstück wird im Beschichtungsbad aufgehängt und dann zur Beschichtung an den Strom geschickt, nachdem es sich in einem Bad gesammelt hat. Auf diese Weise ist das Werkstück anfällig für Passivierung, die die Haftung der Beschichtung beeinflusst.

Die Lösung besteht darin, dass das Werkstück nicht zu lange in der Nut bleibt.

(3) Die Beschichtung ist zu dick. Ist die Beschichtung zu dick, erhöhen sich die innere Belastung und Brüchigkeit der Beschichtung, und Blasen und Peeling erscheinen auf der Beschichtung am Werkstückrand.

Die Lösung besteht darin, die Beschichtungsdicke innerhalb von 20 µm zu steuern.

(4) Ölflecken schweben auf der Oberfläche der Beschichtungslösung. Nachdem das Werkstück in die Nut eintritt, wird es von Ölflecken auf der Oberfläche der Beschichtungslösung und Schmutz aus den Zersetzungsprodukten des Aufhellers umgeben. Dies kann zu einem Peeling der Beschichtung führen.

Die Lösung besteht darin, eine dicke Schicht Toilettenpapier zu verwenden, um jederzeit das schwebende Öl zu entfernen. Nachdem das Werkstück in die Nut gelangt, schütteln Sie es ein paar Mal in der Beschichtungslösung, um die auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbierten Ölflecken zu entfernen.

(5) Das Werkstück ist nicht vollständig entfettet. Einige Leute glauben, dass die Zinkbeschichtung alkalisch ist und die Fähigkeit haben muss, Öl zu entfernen, und die Vorbehandlung kann ein wenig schlappig sein. Obwohl die Beschichtungslösung alkalisch ist, werden, wenn das Werkstück mit Ölflecken in die Nut eintritt, Zinkionen abgegeben und ausgefällt, bevor es mit alkalischen Substanzen reagiert und die Zinkschicht auf einen dünnen Ölfilm abgelegt wird, wodurch die Bindekraft verringert wird.

Die Lösung besteht darin, den Vorbehandlungsprozess zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert