Die Oxidationsbehandlung von Metallen ist die Bildung eines Schutzoxidfilms auf der Metalloberfläche durch Reaktion mit Sauerstoff oder Oxidationsmitteln, um Metallkorrosion zu verhindern. Die Oxidationsverfahren umfassen thermische Oxidation, alkalische Oxidation, saure Oxidation (für Eisenmetalle), chemische Oxidation, anodische Oxidation (für Nichteisenmetalle) usw. Es wird nun wie folgt beschrieben:
1. Die thermische Oxidationsmethode erhitzt Metallprodukte auf 600 ℃ ~ 650 ℃ und behandelt sie dann mit heißem Dampf und Reduktionsmittel. Eine andere Methode besteht darin, Metallprodukte in geschmolzene Alkalimetallsalze bei etwa 300 °C zur Behandlung einzutauchen.
2. Während der alkalischen Oxidationsbehandlung werden die Teile in eine vorbereitete Lösung eingetaucht und auf 135 ℃ ~ 155 ℃ erhitzt. Die Dauer der Behandlung hängt vom Kohlenstoffgehalt der Teile ab. Nach der Oxidationsbehandlung werden die Metallteile mit Seifenwasser mit einem Gehalt von 15g/L bis 20g/L bei 60 °C bis 80 °C für 2 bis 5 Minuten gespült. Dann werden sie mit kaltem und heißem Wasser rein gewaschen, geblasen oder 5 bis 10 Minuten (bei einer Temperatur von 80 ° C bis 90 ° C) getrocknet.
3.Dongguan Vakuum Galvanisierung Verarbeitungsfabrik führt ein, dass die saure Oxidationsmethode die Behandlung von Teilen in einer sauren Lösung beinhaltet. Im Vergleich zur alkalischen Oxidationsmethode ist die saure Oxidationsmethode wirtschaftlicher. Der nach der Behandlung auf der Metalloberfläche erzeugte Schutzfilm hat eine Korrosionsbeständigkeit und eine mechanische Festigkeit, die die Leistung des nach der alkalischen Oxidationsbehandlung erzeugten Films übersteigt, so dass er weit verbreitet wird.
4. Die chemische Oxidationsmethode ist hauptsächlich auf die Oxidationsbehandlung von Nichteisenmetallen wie Aluminium, Kupfer, Magnesium und ihren Legierungen anwendbar. Das Behandlungsverfahren besteht darin, die Teile in eine hergestellte Lösung zu platzieren, und nach einer bestimmten Temperatur und Zeit der Oxidationsreaktion wird ein Schutzfilm gebildet, der gereinigt und getrocknet werden kann.
5. Anodische Oxidationsmethode ist eine andere Methode der Nichteisenmetalloxidation. Es ist der Prozess, Metallteile als Anoden zu verwenden und Elektrolyse zu verwenden, um einen Oxidfilm auf ihrer Oberfläche zu bilden. Diese Art von Oxidfilm kann nicht nur als Passivierungsfilm zwischen Metallen und Beschichtungen dienen, sondern auch die Verbindungskraft zwischen Beschichtungen und Metallen erhöhen, die Wasserdurchdringung reduzieren und die Lebensdauer von Beschichtungen verlängern. Es wird weit verbreitet in der unteren Schicht von Beschichtungen.
Schreibe einen Kommentar