I, Prozessfluss
- Entfettung → Wasser spülen → Aktivierung der Rostabfernung → Wasser spülen → Warmwasser Vorwärme → Chemische Vorbeschichtung von Nickelphosphorlegierung → Wasser spülen → Chemische Beschichtung von schwarzem Nickel → Wasser spülen → Nachbehandlung
- Ölentfernung → Wasser spülen → Entfernung und Aktivierung von Rost → Wasser spülen → Warmwasservorwärmung → Chemische schwarze Nickelbeschichtung → Wasser spülen → Nachbehandlung
Geeignet für die direkte Beschichtung von schwarzem Nickel auf Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen sowie die direkte Beschichtung auf Edelstahl, galvanisiertem Nickel und galvanisiertem Chrom.
Bei der direkten Beschichtung von schwarzem Nickel auf Edelstahl, galvanisiertem Nickel und anderen beschichteten Teilen ist vor der Beschichtung eine Aktivierungsbehandlung mit konzentrierter Salzsäure oder 20% Schwefelsäure (30-45 ℃) erforderlich, und die Zeit beträgt nicht weniger als 10 Minuten.
II, Vorbereitung der Arbeitsflüssigkeit
- Herstellen Sie die Arbeitslösung nach der folgenden Formel
Nickelsulfat: 25 g/L
Natriumhypophosphit: 25 g/L
Schwarzer Nickel Additiv: 200ml/L
- Berechnen Sie die Hälfte der Gesamtmenge an Wasser in der Arbeitslösung, lösen Sie Nickelsulfat und Natriumhypophosphit separat auf, mischen Sie die Niederfälle, fügen Sie das schwarze Nickelbeschichtungsadditiv hinzu, rühren Sie gründlich und geben Sie dann Wasser zum erforderlichen Volumen der Arbeitslösung hinzu. Nach vollständigem Rühren oder Filtern erhält man die Arbeitslösung.
- Stellen Sie den pH-Wert mit Ammoniaklösung auf 10-11 ein.
III, Prozessparameter zur Beschichtung
- Beschichtungstemperatur: 80 ± 5 ℃
- Arbeitslastkapazität: 2-2.5DM ² / L
- PH-Wert: 10-11, mit Ammoniakwasser eingestellt
- Zeit: 30-60 Minuten
IV, Schlüsselpunkte der Beschichtung und Wartung der Beschichtungslösung
- Das Beschichtungsbad muss aus säurealkali- und hochtemperaturbeständigen Materialien bestehen. Es ist am besten, den Beschichtungsbehälter zu bedecken, um den Wärmeverlust zu reduzieren und zu verhindern, dass Müll hineinfallt.
- Während des Beschichtungsprozesses ist es notwendig, häufig zu rühren, entweder mechanisch oder durch Luft.
- Während der Arbeit muss die Tankflüssigkeit einmal pro Stunde zirkuliert und gefiltert werden. Die Filtermaschine sollte mit spezialisierter Ausrüstung ausgestattet sein, und kontinuierliche Filtration kann eine Rührerrolle spielen.
- Aufgrund der Abnahme des pH-Wertes während der Beschichtung ist es notwendig, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen und mit Ammoniaklösung einzustellen.
- Die Beschichtungslösung wird 1-1,5 Stunden aufgetragen und die Arbeitslösung muss hinzugefügt werden. Die Menge der zugesetzten Beschichtungslösung beträgt 3-5%, abhängig von der Beschichtungsmenge und der Beschichtungszeit. Nach dem Nachfüllen der Arbeitslösung kann die Beschichtungslösung auf die angegebene Position mit Wasser nachgefüllt werden, bevor die Beschichtung fortgesetzt wird.
- Der Beschichtungsbehälter sollte regelmäßig gereinigt werden, und die Reinigungszeit sollte von der Arbeitssituation vor Ort und der Schwere der Sedimente an der Tankwand abhängen. Nach dem Einweichen des Beschichtungsbehälters in 3% verdünnter Salpetersäure bürsten oder mit sauberem Wasser spülen.
V, Nachbearbeitung
- Mit deionisiertem Wasser waschen, trocknen und bei 100-110 ° C 30 Minuten backen.
- Tauchen Sie in trockenes rostfestes Öl ein.
- Nach der Passivierung trocknen (100-110 ℃) oder in trockenem rostdichtem Öl einweichen.
- Spray transparenten Lack.
Die Auswirkungen auf die Prozessspezifikationen der schwarzen Nickelbeschichtung
- Nickelsulfat ist das Hauptsalz in schwarzer Nickellösung, die durch Sicherstellung einer bestimmten Menge an Ni-Ionenkonzentration erhalten werden kann. Wenn die Ni-Ionenkonzentration zu hoch ist, verringert es den Anteil an Zn-Ionen in der Beschichtung, macht die Beschichtungsfarbe grau und erscheint sogar metallische Nickelfarbe. Es wird auch dazu führen, dass die Lösung instabil ist und schlechte Dispersionsfähigkeit hat; Wenn es zu niedrig ist, erscheint die Beschichtung gelb-braun und bleibt schwarz mit Streifen, was zu einer schlechten Haftfähigkeit führt.
- Zinksulfat ist eines der Hauptsalze in der Beschichtungslösung, und wenn die Konzentration von Zn-Ionen zu niedrig ist, erscheint die Beschichtung grau; Übermäßige Bindekraft reduziert. Je nach Produktionsvolumen, erreichen weniger und häufigere Arbeit.
- Der Einfluss des pH-Wertes ist zu hoch, wodurch die Beschichtungslösung trüb und die Beschichtung locker werden kann. In der Produktion ist es notwendig, den pH-Wert der Beschichtungslösung regelmäßig zu messen und anzupassen.
- Der Einfluss der Temperatur, niedrige Beschichtungslösungstemperatur, schlechte Dispersionsfähigkeit und langsame Abscheidegeschwindigkeit; Der Nickelgehalt in der Beschichtung steigt aufgrund der hohen Temperatur, was zu einer hellgelben Farbe führt.
- Vor dem Eintritt in das Beschichtungsbad müssen die Teile vor dem Eintritt in das Bad eingeschaltet werden, und eine Stromunterbrechung ist während des Beschichtungsprozesses nicht zulässig. Gleichzeitig sollte die Stromdichte innerhalb der Prozessspezifikationen streng kontrolliert werden. Wenn die Stromdichte zu hoch ist, wodurch die Beschichtung rau oder sogar verbrannt wird, ist es leicht, Sprödigkeit und Peeling zu verursachen. Wenn die Stromdichte zu niedrig ist, erscheint die Beschichtung in fünf Farben, manchmal gelb-braun mit Streifen.
Schreibe einen Kommentar