Irgendwelche Beziehung zwischen Galvanisierungsqualität und Teileform?

Mar. 14, 2022   |   1670 views

Die Form des Teils wird vom Designer entsprechend den Bedürfnissen der Produktstruktur bestimmt, aber die Form des Teils bringt oft viele schwierige Probleme für die Oberflächenbehandlungsproduktion.

Beispielsweise großflächige Flachteile, geformte Rohrteile, kugelförmige Teile, Teile mit Blindlöchern oder Innengewinden, Teile mit nicht abgefassten oder abgerundeten Kanten, sehr leichte Blechteile mit einem sehr hohen Bohrungs- zu Längenverhältnis. Kleine Tieflochteile, Rohrteile, die eine innere Oberflächenbeschichtung erfordern, Teile mit einer konischen Arbeitsfläche, boxförmige Teile, flaschenförmige Teile und andere komplexe Teile werden oberflächenbehandelt, es sei denn, besondere technische Maßnahmen werden getroffen. Es ist schwierig, eine Beschichtung einer zufriedenstellenden Qualität auf der Oberfläche des Teils zu erhalten.

Der Einfluss der Form des Teils auf die Qualität der Galvanisierung liegt vor allem daran, dass sie die Gleichmäßigkeit der Verteilung des Galvanisierstroms auf der Oberfläche des Teils beeinflusst. Die Randteile und Öffnungsteile am Teil sind die Teile, in denen der Strom konzentriert wird. Der in diesen Teilen verteilte Beschichtungsstrom kann vielfach höher sein als bei anderen Oberflächen. Es ist oft schwierig, galvanischen Strom ohne Hilfsanoden einzuführen. Es ist zu erkennen, dass beim Galvanisieren auf der Oberfläche eines Teils mit einer komplexen Form die Dicke der Beschichtung auf der Oberfläche jedes Teils stark variieren muss. Auch wenn die Beschichtungslösung mit einer sehr guten Dispersionsfähigkeit und Abdeckungsfähigkeit verwendet wird, ist es manchmal schwierig, die komplexe Form zu überwinden. Einfluss. Daher ist es für die Oberfläche von Teilen mit komplexen Formen nicht objektiv, den Gleichmäßigkeitsindex der Beschichtungsdicke anzugeben oder alle Oberflächen zu beschichten. Aus diesem Grund müssen Galvanisierungsunternehmen die Anforderungen an die Beschichtungsschicht bei der Galvanisierung von Teilen mit komplexen Formen mit den Anwendern abstimmen.

Elektrolose Beschichtung und chemische Umwandlung Beschichtung werden auf Teilen mit komplexen Formen durchgeführt, obwohl der Einfluss der Form auf die ungleichmäßige Dicke der Beschichtungsschicht verringert wird, die Lösung im Hohlraum oder dem tiefen konkaven Teil ist schwierig mit der Hauptlösung im Behälter durchzuführen. Austausch, so dass die Lösung an der Schnittstelle rechtzeitig aktualisiert wird, und wenn die Oberfläche dieser Teile chemisch mit der Lösung reagiert, ist das erzeugte Gas nicht einfach zu entladen, um “ Lufttaschen” die häufig nachteilige Auswirkungen auf die Qualität der Beschichtungsschicht haben. Darüber hinaus sind die Teile mit komplexen Formen auch leicht zu tragen, die Lösung, die zwischen den Prozessen mitgebracht wird, zu einer Kreuzkontamination der Lösung führt. Daher ist es notwendig, Prozesslöcher für die Strömung und Ableitung von Lösungen und Gasen in Teilen zu reservieren, die das Erscheinungsbild und den Gebrauch der Teile nicht beeinflussen.

Es ist auch sehr schwierig, sehr leichte Blechteile zu beschichten, da wenn die Blechteile in eine Trommel oder in einen Korb zur Verarbeitung platziert werden, sie leicht aneinander angezogen werden, wodurch eine normale Beschichtung oder Umwandlungsbeschichtung verhindert wird.

Manchmal treffen wir auf solche Teile, deren jede Oberfläche als Arbeitsfläche angesehen wird, und es ist fast unmöglich, eine geeignete Position zu finden, die als Spannpunkt für eine Vorrichtung verwendet werden kann, was das Galvanisieren schwierig macht. Der Designer verhandelt den Ort der Klemmung.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert