Grundbaukomponenten von Galvanisierungsanlagen

Dec. 07, 2021   |   1892 views

1. Tränktank

Zu den allgemein verwendeten Materialien gehören PP, PVC und Edelstahl. Wenn die Heizung nicht erforderlich ist, kann PVC-Tank verwendet werden, PP-Tank kann verwendet werden, wenn die Temperatur unter 70 ℃ liegt, und Edelstahltank ist erforderlich, wenn die Temperatur 70 ℃ übersteigt, aber Edelstahltank (Metalltank) ist nicht für Galvanisierungstank verfügbar. Bei der kontinuierlichen Galvanisierung gibt es Haupttank und Sekundärtank. Der Haupttank wird zum Aufladen der Galvanisierungslösung verwendet, und der Sekundärtank wird zum Galvanisieren verwendet. Derzeit gibt es drei Möglichkeiten: Trennung, Homologie und Teilen. Das Design der Muttertankstruktur ist relativ einfach. Nur Faktoren wie Wasserstrom, Mischung, stetiger Strom, Positionierung, Abstand zwischen Anode und Kathode und so weiter müssen berücksichtigt werden.

2. Basisrahmen des Tanks

Im Allgemeinen gibt es abgeleitete Rahmen von Kunststoff-Medizin-Tanks, Winkel-Eisen, Edelstahl-Quadratrohre, schwarze Eisen-Malerei, etc. Um die Festigkeit und die Korrosionsbeständigkeit zu berücksichtigen, wird empfohlen, Edelstahl-Quadratrohr zu verwenden.

3. Wassereinlasssystem

Im Allgemeinen werden reines Wasser und Leitungswasser verwendet. An jedem Medikamentenbehälter ist ein Wassereinlass angeordnet, um den Wasserstand zu ergänzen und den Behälter zu räumen. Um eine Wasserleitungsleckage oder menschliche Fahrlässigkeit zu vermeiden, ist der Galvanisiertank nicht mit einer Wassereinlassvorrichtung ausgestattet.

4. Entwässerungssystem

Im Allgemeinen muss die Ableitung vor der Einrichtung des Ableitungssystems eingestuft werden. Das Abwasser aus der kontinuierlichen Galvanisierung von Anschlüssen wird als Säurelösung, Alkalilösung, Nickellösung, Goldlösung, Zinnleilösung usw. eingestuft. Es wird empfohlen, mehr als einen Zoll Rohr für jeden Tankabfluss zu verwenden. Der Drainageeffekt ist gut. Im Allgemeinen ist der Wasserwaschbehälter mit einem einzigen Ablaufventil ausgestattet, während jeder Galvanisierungsbehälter mit einem doppelten Ablaufventil ausgestattet ist, um menschliche Fahrlässigkeit beim Ablaufen des Arzneimittels zu vermeiden. Überflussrohre müssen für jeden Behälter eingestellt werden, um einen vollen Wasserstrom in andere Behälter zu vermeiden.

5. Abgassystem

Die Galvanisierungsanlage muss versiegelt sein (d.h. mit einer oberen Abdeckung), um die Wirkung des Abgases zu haben. Im Medizinentank ist ein Luftaustritt eingestellt, der hauptsächlich Abgas erzeugt, und das Luftentzugsvolumen kann eingestellt werden. Aufgrund des hohen Wassergehalts im Gas ist eine Entwässerungseinrichtung einzustellen. Das abgezogene Gas muss auch als Abgas behandelt werden.

6. Elektrische Heizung

Da der Medizintank beheizt werden muss, ist das Heizsystem sehr wichtig. Das allgemeine Heizsystem besteht aus Heizung, Temperatursensor, Flüssigkeitsspiegelsensor, Temperatureinsteller, Timer, Alarm usw. Angesichts des Sicherheitsproblems ist es notwendig, ein wasserfreies automatisches Ausschaltsystem einzurichten. Titan ist das am längsten verwendete Material, das in die flüssige Medizin eingetaucht ist, aber im starken Alkali-Medizintank wird empfohlen, Edelstahl oder Teflon zu verwenden.

7. Kühlsystem

Im Allgemeinen gibt es eine direkte Einfriermethode und eine indirekte Einfriermethode. Die direkte Einfriermethode besteht darin, das flüssige Medikament zum Kühlen in den Kühlschrank zu pumpen. Diese Methode hat eine gute Gefrierwirkung. Das indirekte Gefrierverfahren besteht darin, das flüssige Medikament indirekt zu gefrieren, indem das Kühlwasserrohr im flüssigen Medikamentbehälter entladen wird. Diese Methode hat eine schlechte Gefrierwirkung und ist schwierig, den Tank zu reinigen. Die Kühlverfahren des Kühlschranks umfassen Wasserkühlverfahren (Kühlturm) und Luftkühlverfahren (Lüfter). Wenn der Zinn-Blei-Trank für 24 Stunden auf einer niedrigen Temperatur gehalten werden kann, verursacht der Trank keine Trübung.

8. Elektrisches Steuersystem

Neben der elektrischen Steuerung des oben genannten Heiz- und Kühlsystems gibt es auch elektrische Steuerungen von Pumpen, Filtern, Oszillatoren, Gleichrichtern, Antrieben, Öfen, Gebläsen usw., die üblicherweise durch die Leistungssteuerbox gesteuert werden. Gleichrichter und Getriebe sind als Verriegelungseinrichtungen eingestellt.

9. Wischer Ausrüstung

In kontinuierlichen Galvanisierungsanlagen umfassen die Schabmethoden Gummischraber, Bürste, Luftblasen, Wasserabsorptionsschwamm und so weiter. Unter ihnen hat die Blasmethode die beste Wirkung, aber die Kosten sind die höchsten. Zurzeit umfassen die Blaserzeugungsverfahren Luftkompressorgeneration und Blaserzeugung. Der Anschluss mit schlechter Struktur (leicht zu verformen) ist nicht für Bürste und Schaber geeignet, und der Silikonkautschukschaber ist für flache Anschlüsse geeignet.

10. Trocknungssystem

Nach dem Galvanisieren müssen die Wassertröpfchen auf der Endfläche entfernt werden, sonst ist die Trocknungseffektion sehr schlecht. Im Allgemeinen verwendet der Trocknungsofen Heizung oder IR und wird unter Heißluftzirkulation getrocknet. Der Ofen muss eine Temperaturregeleinrichtung aufweisen.

11. Fütterungssystem

Im Allgemeinen gibt es horizontale und vertikale Fütterungsmethoden. Der Entladungsbereich ist mit einer Papierwicklungsvorrichtung, einem Verbindungsschalter und einem Positionierleitrad ausgestattet. Ist die Produktionsgeschwindigkeit sehr schnell, muss eine Pufferverdrahtung eingestellt werden.

12. Empfangssystem

Die allgemeinen Empfangsverfahren sind horizontal und vertikal. Der Empfangsbereich muss mit Übertragungseinrichtung (einige spezielle Übertragungseinrichtungen sind nicht im Empfangssystem), Zähleinrichtung, Verbindungsschalter, Empfangseinrichtung, Papierdrehtisch und Positionierleitrad ausgestattet sein. Ist die Produktionsgeschwindigkeit sehr schnell, muss eine Pufferverdrahtung eingestellt werden.

13. Pumpenfilter

 Es wird in der Regel in horizontale Pumpe und vertikale Pumpe unterteilt. Seine Spezifikationen zeichnen sich durch HP-Pferdekraft aus. Je größer die Pferdekraft, desto größer der Strom. Die üblichen Spezifikationen von Filterelementen sind 1 µ, 5 µ und 10 µ. Je kleiner die Anzahl von µ ist, desto kleiner sind die filtrierbaren Partikel und desto besser ist die Filterwirkung. Es wird in der Regel empfohlen, 1 µ für Goldtank, Palladium-Nickel-Tank und 5 µ Filterelement für andere zu verwenden und regelmäßig jede Woche zu überprüfen. Je länger die Filterzeit ist, desto besser ist die Wirkung. Es ist am besten, 24 Stunden zu filtern.

14. Gleichrichter

Derzeit gibt es steuerbaren Siliziumgleichrichter, Elektrokristallgleichrichter, Frequenzumwandlungsgleichrichter, Impulsgleichrichter usw. Da der Gleichstromwellengrad den Stromdichtebereich beeinflussen wird, desto kleiner ist der Filtergrad, desto breiter ist die betriebbare Stromdichte. Im Allgemeinen muss der Filtergrad weniger als 3% betragen. Unter ihnen ist der Frequenzkonvertierungsgerichter der beste, und der Filtergrad beträgt etwa 0,1%.

15. Positionierer

 Im Allgemeinen umfassen die Methoden, die im Arzneimittelbehälter verwendet werden, den festen Typ (für vollständiges Eintauchen) und den Verstelltyp (für selektive Beschichtung oder unter Berücksichtigung der Stromverteilung), und die verwendeten Materialien umfassen säurebasierte und hitzebeständige Kunststoffe, Glas, Keramik usw. Wie für den Positionierer außerhalb des Arzneimittelbehälters wird meist Edelstahl verwendet.

16. Anode und Kathode

Die Spezifikation des Kathode (Anode) leitfähigen Drahts ist maximaler Betriebsstrom / 4 * (Anzahl der Drähte). Wenn der Strom 100 Ampere beträgt und es zwei Leiter gibt, muss der Querschnitt des Leiters mindestens 12,5 mm betragen

Anode kann in lösliche Anode und unlösliche Anode unterteilt werden. Lösliche Anoden werden zur Ergänzung verwendet (üblich in der gemeinsamen Metallgalvanisierung), während unlösliche Anoden als Hilfsanoden verwendet werden. Beispielsweise wird bei der Nickelbeschichtung Nickelmetall als lösliche Anode verwendet, und Titankorb wird verwendet, um Nickelmetall zu enthalten, so dass es unlösliche Anode ist. Unlösliche Anoden (wie Platin) werden wegen ihrer guten Leitfähigkeit in der Regel für die Galvanisierung von Edelmetallen verwendet. Die Kathode bezieht sich in der Regel auf das beschichtete Teil, aber die hier beschriebene Kathode ist der Kathodenleitkopf zur Leitung des beschichteten Teils. Im Allgemeinen verwendet der Kathodenleitkopf Kupferlegierung oder Edelstahlmaterial. Das Material kann nur nach Berücksichtigung von Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Betrieb und Kosten bestimmt werden. Der kathodenleitende Kopf muss in gutem Kontakt mit dem beschichteten Teil stehen, und je kleiner die Reibung, desto besser.

17. Agitator

 Um die Galvanisierungseffizienz zu fördern, die Galvanisierungseinheitlichkeit zu erhöhen und die Stromdichte zu verbessern, muss der Rühreffekt verstärkt werden. Im Allgemeinen werden starkes Wasserströmungsrühren, Kathodenvibrationsrühren, Ultraschallrühren, Luftrühren und andere Methoden verwendet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert