1. Dampfheizung
Der Vorteil der Dampfbeheizung besteht darin, dass die Heizgeschwindigkeit schnell ist, was sich besonders für große Mengen an Arbeitstankflüssigkeit eignet.
Zur Erwärmung von Arbeitsflüssigkeit wird das Metallrohr mit Korrosionsbeständigkeit und leichter Wärmeleitfähigkeit verwendet, um ein Serpentinrohr zu bilden, das am Boden oder an der Seite des Tanks platziert wird. Dampf wird von einem Ende eingeführt, und der Luftauslass kann verwendet werden, um den Warmwassertank zu erwärmen. Es gibt auch Reihen von Rohren zur Heizung. Das Heizrohr wird am Boden des Tanks platziert, und die Heizung ist gleichmäßiger, aber es ist nicht förderlich, Teile auszufaschen. Daher gibt es viele Möglichkeiten, die Tankseite Heizung zu verwenden.
Dampf kann direkt in den Bügelbehälter zur Heizung geschoben werden, der eine hohe thermische Effizienz hat, aber wenn es keine Schalldämpfungsvorrichtung gibt, wird der Geräusch groß sein. Die Arbeitslösung wie Galvanisierungslösung kann nicht direkt mit Dampf gespült werden, sonst ist eine die Einführung vieler Verunreinigungen und die andere die Verdünnung und das zunehmende Volumen der Lösung, die durch Kondensat verursacht wird.
Beim Trocknen von Werkstücken wird auch ein Dampfofen mit Dampfrohr erhitzt. Wenn der vom Hochdruckkessel erzeugte Hochdruckdampf in die Galvanisierwerkstatt geschickt wird, sollte das Druckreduzierventil verwendet werden, um den Dampfdruck auf 0 • 2MPa für die Dampfversorgung zu reduzieren, sonst sind die Ventile, Ellbogen und Tees leicht beschädigt zu werden.
Die alkalische Hochtemperatur-Bläulösung von Eisen- und Stahlteilen sollte nicht mit Dampf erhitzt werden, sonst platzt und spritzt die Bläulösung aus, sobald das in der Lösung eingebettete Heizrohr leckt. Anfällig für Personenverletzungsunfälle. Dampfheizung hat folgende Nachteile:
(1) Überhitzter Dampf wird durch Dampfkessel bereitgestellt. Es gibt viele Probleme bei der Verbrennung von Kesseln, wie zum Beispiel: ① Erweichen des Kesselwassers; ② Spezielle Kesselarbeiter mit Betriebszertifikaten sind erforderlich, um zu arbeiten; ③ Der Kessel ist ein Druckbehälter, der jedes Jahr geschlossen werden muss, um die Waage zu reinigen. Die Arbeitsstrafverfolgungsabteilung führt eine routinemäßige jährliche Inspektion durch und kann sie erst nach Bestehen der jährlichen Inspektion weiterhin verwenden: ④ der Kessel ist hauptsächlich mit Kohle befeuert (es gibt auch diejenigen, die Erdgas verbrennen, wo es Erdgas gibt), die Anforderungen an die Behandlung von Rauch und Staub sind immer höher und es ist schwierig, den Standard zu erreichen; ⑤ Unabhängig von Erdgas und Kohle steigen die Preise schnell und die Kosten steigen immer höher. Der Einsatz von Kesseln wurde in vielen Städten und Vororten eingeschränkt oder verboten.
(2) Es ist schwierig, eine automatische Temperaturregelung zu realisieren. Einerseits muss die automatische Temperaturregelung ein hochwertiges und langlebiges Dampfmagnetventil zur Steuerung der Dampfversorgung und -abschaltung verwenden; Andererseits kann der intermittierende Kessel aufgrund der ununterbrochenen Dampfzufuhr keine automatische Temperaturregelung realisieren. Dampfheizung wird daher selten eingesetzt, außer für die Zentralheizung großer Galvanisierungsanlagen oder Industrieparks an abgelegenen Orten.
2. Zirkulierende Heißwasserheizung
Die Lösung, die keine hohe Heiztemperatur erfordert, kann durch durch das Schlangenheizrohr zirkulierendes Heißwasser erhitzt werden. Einige selbstständige Haushalte verbrennen kleine kochende Wasserkessel. Wenn das Wasser im Kessel auf 80 ℃ verbrannt wird – 90 ℃, wird das heiße Wasser mit einer Pipeline-Pumpe in das Heizrohr transportiert und das Wasser wird in den kleinen Kessel zurückgegeben. Für einen Zeitraum, die “ energiesparender Schatz” brennendes Diesel angewendet wurde, das auch heißes Wasser für die Zirkulationsheizung verbrennt; Als der Preis für Diesel stark stieg, die “ energiesparender Schatz” wurde eliminiert. Beim Aufheizen mit zirkulierendem Heißwasser ist die Heizgeschwindigkeit langsam. Die Heizung von Heißwasser zur Hochtemperaturwäsche wird noch durch elektrische Heizung ergänzt.
3. Kohleofen Direktheizung
Um Geld zu sparen, verbrennen einige Township-Unternehmen Kohle oder Erdgas direkt in den chemischen Kochbehälter und den alkalischen Hochtemperaturbläuungsbehälter und heizen den Tankboden direkt. Es gibt nicht viel Mühe, einen Kessel zu verbrennen und es spart Geld. Aber die Verbrennung von Kohle hat auch das Problem der Rauchkontrolle. Es ist zu beachten, dass der Schlamm am Boden des Tanks rechtzeitig gereinigt werden muss. In einer Fabrik war der Schlamm am Boden des chemischen Entfettungsbehälters zu dick, der Wärmeübertragung war schlecht, und er platzte plötzlich, was zum Spritzen chemischer Entfettungsflüssigkeit und zu schweren Verbrennungen der Bediener führte. Die Behandlungskosten betragen Zehntausende von Yuan.
4. Elektrische Heizung
Aufgrund vieler Probleme und Einschränkungen der Dampfheizung haben die meisten Galvanisierungsanlagen auf elektrische Heizung umgeschaltet. Elektrische Heizung ist eine Art sauberer Energie für Galvanisierungsanlagen und verursacht keine Umweltverschmutzung.
Ein weiterer Vorteil der elektrischen Heizung ist, dass es einfach ist, eine automatische konstante Temperaturregelung der Lösung zu realisieren.
Der Nachteil der elektrischen Heizung ist, dass die Heizgeschwindigkeit langsam ist und die elektrische Leistung benötigt wird. Zum Beispiel für den Lösungsbehälter ohne Isolationsschicht ist das Berechnungsergebnis: 1000 L Lösung wird von 30 ℃ auf 55 ℃ erhitzt. Wenn es 1h dauert, sich aufzuheizen, sollte die elektrische Leistung 69kw erreichen. Wenn Sie elektrische Heizung verwenden, achten Sie darauf:
(1) Bei der Einzelschichtproduktion müssen Einrichtungen zur konstanten Temperaturregelung verwendet werden, und bei der Nichtproduktion müssen konstante Temperatur und Wärmeschonung verwendet werden. Ist die Badeflüssigkeit gestoppt und auf Raumtemperatur gekühlt worden, muss sie nachts im Voraus erhitzt werden. Wenn die konstante Temperatur die Arbeitsflüssigkeitstemperatur erreicht, kann es bei der Arbeit arbeiten. Ansonsten wird es bei der Arbeit erhitzt und es dauert eine lange Zeit, um zu produzieren.
(2) Alle Arbeitsbehälter zur Heizung müssen mit einer Wärmedämmungsschicht versehen sein. Obwohl die einmalige Investition groß ist, ist der langfristige Energiespareffekt offensichtlich. Die zusätzliche Investition im Hinzufügen einer Isolationsschicht kann bald zurückgewinnt werden, sonst ist der Gewinn den Verlust nicht wert. Es erfüllt auch nicht die Richtlinienanforderungen von “ Energieeinsparung und Emissionsminderung”.
Bei Nicht-Produktion oder Vorheizung ist die Oberfläche der Kerbe dicht mit dickem Kunststofftuch zu bedecken. Manche Menschen sind bereit, ihr Gehirn zu nutzen. Wenn sie nicht’ t produzieren in der Nacht, bedecken sie eine Decke auf dem Kunststofftuch, um Wärmeverlust zu verhindern. Die Wirkung ist offensichtlich und es lohnt sich, davon zu lernen.
5. Indirekte Heizung durch Jackentank
Für die Lösung von korrosiven Heizgeräten (wie Fluoroborat-Zinn-Bleilegierungslösung) und einige Lösungen, die nicht lokal überhitzt werden dürfen und eine gleichmäßige Heizung erfordern (wie leicht saure elektrolose Nickellösung) und Lösungen, die erhitzt und gekühlt werden müssen (wie Elektropolierlösung für Aluminium-Teile und Größe-Chromlösung), wird manchmal noch das Mantelhitzverfahren verwendet. Mehrere Probleme, die Aufmerksamkeit bei der Jackentankheizung benötigen:
(1) Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsschutz des inneren Tanks
Wenn der Mantelbank erwärmt wird, wird in einem gewissen Abstand außerhalb des Innenbehälters ein äußerer Behälter mit ausreichender mechanischer Festigkeit gehalten. Wasser wird in die Mantel eingeführt, Dampf oder elektrische Heizung wird auf das Wasser in der Mantel aufgebracht und die Wärme wird durch den Innenbehälter in die Lösung übertragen. Es hat eine große Heizfläche, gleichmäßige Heizung und keine lokale Überhitzung. Die Auswahl der Materialien für den Innentank sollte sowohl korrosionsschutz als auch gute Wärmeleitfähigkeit sein.
① Harte Chrombeschichtung kann aus industriellem reinem Titan hergestellt werden, was eine gute Wirkung hat, aber die Kosten sind hoch. Einheiten mit starker finanzieller Stärke manchmal verwenden.
② Elektrolose Vernickelung kann durch sorgfältig passiviertes Edelstahlbad (manchmal mit anodischem Schutz) oder säurebeständiges Emaillebad durchgeführt werden.
③ Beim Elektropolieren wird ein dünner Edelstahl- oder Kohlenstoffstahltank mit Bleiblatte ausgekleidet (Titantank ist nicht korrosionsbeständig).
④ Fluoroborat-Beschichtungsbehälter sind in der Regel klein, und dünne PVC-Behälter werden verwendet.
(2) Wasserstand zwischen innerem Tank und äußerem Tank
Angesichts der Wärmeleitung des Innenbehälters ist der Innenbehälter dünn und die mechanische Festigkeit ist nicht ausreichend. Wenn der Wasserstand zwischen den Tanks jedoch hoch genug ist, ist der Druck zwischen der Lösung und dem Wasser zwischen den Tanks im Grunde im Gleichgewicht und die Kraft auf den inneren Tank ist sehr klein. Stellen Sie dafür sicher, dass der Wasserstand zwischen den Tanks hoch genug ist. Um den Verdunstungsverlust des Wassers in der Mantelschicht nach rechtzeitiger Erwärmung zu ergänzen, ist es am besten, automatische Wasserspiegelkontrollanlagen einzurichten. Um den Wasserstand leicht zu beobachten, muss mindestens ein Wasserstand-Messgerät als Kessel eingestellt werden, und das Wasser muss rechtzeitig manuell aufgefüllt werden. Der Überflusswasserauslass ist im äußeren Gehäusebank eingestellt, um den Flüssigkeitsspiegel nicht zu hoch zu regeln.
(3) Temperaturregelung
Es wird ein digitaler Anzeigetemperaturregler angenommen und die Temperaturregelsonde in die Arbeitsflüssigkeit platziert. Wenn Jackenwasser elektrisch erwärmt wird, steuern Sie das Ein- und Ausschalten der Stromversorgung des elektrischen Heizers. Bei der Erhitzung mit Dampf wird die Dampfzufuhr durch das Dampfmagnetventil gesteuert.
Für das Elektropolieren, das Hartchromen und andere Prozesse mit schnellem Temperaturanstieg der Beschichtungslösung aufgrund der hohen Stromdichte in der Produktion sollten sie am Anfang auf die Arbeitslösungstemperatur erhitzt und dann mit kaltem Wasser gekühlt werden. Schneiden Sie die Heizquelle ab, wenn die Arbeitsflüssigkeitstemperatur erreicht ist, und der Temperaturregler wird nur zur Überwachung der Flüssigkeitstemperatur verwendet; Wenn der Dampf erwärmt wird, schließen Sie das manuelle Dampfventil und füllen Sie stattdessen kaltes Wasser ein; Schnitten Sie während der elektrischen Heizung die Heizungsstromversorgung ab und öffnen Sie das Kühlwasserventil, um Kühlwasser zu versorgen. Stellen Sie die Kaltwasserversorgung entsprechend dem vom Temperaturregler angezeigten Flüssigkeitstemperaturwert ein, um die Flüssigkeitstemperatur innerhalb des zulässigen Prozessbereichs zu halten. Das Kühlwasser wird als Reinigungswasser verwendet.
Schreibe einen Kommentar