Richtige Methode zur Entfernung von Verunreinigungen durch Elektrolyse

May. 26, 2022   |   1636 views

Die elektrolytische Behandlung ist eine gängige Methode zur Entfernung von Verunreinigungen in der Galvanisierungsindustrie. Die elektrolytische Behandlung ist ebenfalls ein Galvanisierungsverfahren, jedoch nicht zum Zwecke, eine gute Galvanisierungsschicht zu erhalten, sondern zum Zwecke, Verunreinigungen zu entfernen (oder den Komponentengehalt der Beschichtungslösung anzupassen). Der Unterschied besteht darin, dass es sich statt der Aufhängung von Teilen an der Kathode um eine elektrolytische Platte (auch als falsche Kathode bekannt) handelt, die durch Aufhängen zur Entfernung von Verunreinigungen hergestellt wird. Unter dem Einschaltbedingung werden die Verunreinigungen auf der Kathodenelektrolytplatte abgelegt, geklemmt oder auf relativ harmlose Substanzen reduziert. In einigen Fällen erfolgt auch die elektrolytische Entfernung von Verunreinigungen an der Anode, so dass einige Verunreinigungen, die oxidiert werden können, die Anode erreichen und zu Gas oxidiert werden oder bei Energieversorgung relativ harmlose Substanzen werden können.

1、 Elektrolyse ist geeignet für die Entfernung von Verunreinigungen, die leicht zu entfernen sind oder ihren Gehalt an der Elektrode zu reduzieren

Die Elektrolyse gilt für Verunreinigungen, die durch Oxidation oder Reduktion an der Elektrode leicht entfernt oder reduziert werden. Die Verunreinigungs-Ionen mit positivem Potential sind schädlicher und leicht durch Elektrolyse zu entfernen; Im Gegenteil ist der Schaden von Verunreinigungs-Ionen mit negativem Potenzial geringer.

2. Auswahl der elektrolytischen Bedingungen

Der hier erwähnte Zweck der Elektrolyse ist die Entfernung von Verunreinigungen in der Beschichtungslösung, aber die Entfernung von Verunreinigungen durch Elektrolyse wird häufig durch die Entladungsabscheidung von Hauptmetallionen in der Lösung begleitet. Um die Entfernungsrate von Verunreinigungen zu verbessern und die Ablagerungsrate von Hauptmetallionen in der Lösung zu verlangsamen, sollten wir auf die Betriebsbedingungen der elektrolytischen Behandlung achten.

3、Anforderungen an die elektrolytische Behandlung

① Erstens finden Sie heraus, ob die schädlichen Verunreinigungen aus dem elektrolytischen Prozess kommen: Elektrolytische Behandlung kann einige Verunreinigungen entfernen, aber manchmal werden Verunreinigungen erzeugt. Zum Beispiel kommen schädliche Verunreinigungen aus der unreinen Anode, die noch in der elektrolytischen Behandlung verwendet wird, so dass sich Verunreinigungen mit dem Fortschritt des elektrolytischen Prozesses immer mehr ansammeln; Wenn die Verunreinigungen durch den Zerfall einiger Verbindungen auf der Elektrode entstehen, erhöht die Elektrolyse allmählich solche Zerfallprodukte. Die elektrolytische Beschichtungslösung wird nicht kontinuierlich gereinigt, im Gegenteil wird sie die Beschichtungslösung nicht reinigen. Daher muss vor der elektrolytischen Behandlung die erforderliche Inspektion durchgeführt werden, um schädliche Verunreinigungen im Behandlungsprozess zu verhindern.

② Die Fläche der Kathode (falsche Kathode) für die Elektrolyse sollte so groß wie möglich sein: Die Entfernung von Verunreinigungen durch Elektrolyse wird meist auf der Kathodenoberfläche durchgeführt, so dass die Erhöhung der Kathodenbereiche die Effizienz der Entfernung von Verunreinigungen n verbessern kann. Gleichzeitig muss die Kathode für die Elektrolyse in konkave konvexe Oberfläche (wie Wellenform) gemacht werden, um verschiedene Verunreinigungen oder die gleiche Verunreinigung in der Beschichtungslösung bei verschiedenen Stromdichten elektrolytisch zu entfernen, was die Wirkung der elektrolytischen Behandlung verbessern kann. Die Ausnehmungen an der Kathode sollten jedoch nicht zu tief sein, um eine Ablagerung oder Reduzierung von Verunreinigungen in diesen Teilen aufgrund einer zu niedrigen Stromdichte zu verhindern.

③ Im Elektrolyseprozess sollte die Kathode regelmäßig gebürstet werden: Da die Elektrolysebehandlungszeit in der Regel lang ist, können während des Langzeitelektrolyseprozesses lose Ablagerungen auf der Kathode entstehen und ihr Abfallen die Beschichtungslösung erneut kontaminiert. Daher sollte nach der Elektrolyse für einen Zeitraum die Kathode herausgenommen und gebürstet werden, und die losen oder schlechten Ablagerungen auf der Kathode sollten vor der Elektrolyse abgebürstet werden.

④ Vor der elektrolytischen Behandlung ist es am besten, einen kleinen Test durchzuführen, um die Wirkung und die Zeit der elektrolytischen Behandlung zu schätzen: einige Verunreinigungen sind durch elektrolytische Behandlung schwer zu entfernen. Wenn eine elektrolytische Behandlung blind durchgeführt wird, kann es lange dauern, bis die Beschichtungslösung wieder normal ist.

Aufgrund der geringen Menge an Beschichtungslösung im kleinen Test und der Gesamtmenge an Verunreinigungen ist es oft möglich, zu sehen, ob die elektrolytische Behandlung in kurzer Zeit nach einer ausreichenden Menge an Strom eingeführt ist. Nehmen Sie zum Beispiel 2L fehlerhafte Beschichtungslösung, hängen Sie eine Kathode (Wellenform) von etwa 2dm2 auf, der Strom ist 2a, die Beschichtungslösung wird nach der Elektrolyse für 4 Stunden im Grunde verbessert und die Beschichtungslösung kehrt nach 5 Stunden zur Normalität zurück. Der kleine Test zeigt, dass für jeden Liter fehlerhafter Beschichtungslösung die Beschichtungslösung nach 5A · h Leistung zur Normalität zurückkehren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert