Rack Plating VS. Fass Plating

Nov. 01, 2021   |   2006 views

Rack Beschichtung

Rack-Beschichtung ist, dass das Werkstück auf den Aufhänger geklemmt wird, der für große Teile geeignet ist. Die Anzahl der Produkte, die in jedem Charge beschichtet werden können, ist klein und die Beschichtungsdicke beträgt oberhalb von 10μm.
 
Rack Plating ist für allgemeine Größenprodukte geeignet und ist die am häufigsten verwendete Art und Weise in der Galvanisierungsproduktion. Beim Galvanisieren wird das Werkstück an den Regalen aus gut leitfähigen Materialien aufgehängt, dann in die als Kathode zu beschichtende Galvanisierungslösung eingetaucht, die Anode auf beiden Seiten in einem geeigneten Abstand platziert und die Metallionen nach der Belegung auf der Oberfläche des Teils abgelegt.
 
Das Gestell muss in festem Kontakt mit den Teilen stehen, um sicherzustellen, dass der Strom gleichmäßig durch die beschichteten Teile fließt. Das Rack muss entsprechend der tatsächlichen Produktionssituation ausgelegt sein und zum Be- und Entladen bequem sein. Rack Plating ist geeignet für die Galvanisierung von Präzisionsteilen mit hohen Anforderungen, wie Uhrengehäuse, Uhrengebänder, Brillerrahmen, Schmuck, Hardware-Präzisionsteile usw. Bei der Galvanisierung ist die Stromdichte eines einzelnen Stücks hoch und ändert sich nicht mit der Zeit, die Tankspannung ist niedrig, der Temperaturanstieg der Beschichtungslösung ist langsam, die Ausgabe ist klein und die Gleichmäßigkeit des beschichteten Stücks ist gut; Die Produktivität ist jedoch gering und die Wartung von Geräten und Hilfsgeräten ist groß.
 

Fassverplattung

Fassverplattung ist, dass das Werkstück in die Trommel geladen wird, die für kleine Teile geeignet ist. Die Anzahl jedes Fasses ist groß und die Beschichtungsdicke liegt unter 10μm.
 
Die Fassverplattung ist eine weitere gängige Methode in der Galvanisierungsproduktion. Es ist ein Verfahren, um die zu platzierenden Teile in eine polygonale Trommel zu platzieren, die Kathode zu verbinden, indem man sich auf das Gewicht des Werkstücks selbst verlasst, und eine Metallelektroabscheidung im Prozess der Trommeldrehung zu realisieren.

Der größte Unterschied zwischen der Fassverschichtung und der Rackbeschichtung kleiner Teile besteht darin, dass sie eine Trommel verwendet, die eine Materialhaltevorrichtung ist, die die Beschichtung kleiner Teile im Prozess des ständigen Walzens trägt. Eine typische Trommel ist sechseckig und horizontal platziert. Eine Seite der Trommelwandplatte ist offen. Während der Galvanisierung werden eine gewisse Anzahl kleiner Teile von der Öffnung aus in die Trommel eingebaut, und dann wird die Trommeltür abgedeckt, um die Öffnung zu schließen. Es gibt viele kleine Löcher auf der Trommelwandplatte. Während der Galvanisierung muss die Stromleitung zwischen Teilen und Anode, die Erneuerung der Lösung innerhalb und außerhalb des Zylinders und die Entladung von Abgas alle durch diese kleinen Löcher hindurch passieren. Die kathodenleitende Vorrichtung in der Trommel durchläuft die mittleren Wellenlöcher beidseitig der Trommel durch Kupferdrähte oder Stäbe und wird dann jeweils an den leitfähigen Füßen der linken und rechten Wandplatten der Trommel befestigt. Die Teile sind selbstverständlich durch ihre eigene Schwerkraft in der Trommel mit der kathodenleitenden Vorrichtung verbunden. In einer solchen Vorrichtung erfolgt die Fassverschichtung kleiner Teile. Viele Faktoren wie Struktur, Größe, Drehgeschwindigkeit, Leitungsmodus und Lochöffnungsgeschwindigkeit der Trommel sind mit der Produktionseffizienz und der Beschichtungsqualität der Fassverschichtung verbunden. Daher ist die Rolle einer der Schlüsselpunkte der gesamten Fassbeschichtungstechnologie.

Im Vergleich zur Rack-Beschichtung sind die größten Vorteile der Fassverschichtung die Einsparung von Arbeitskraft, die Verbesserung der Produktivität, weniger Wartungskosten für Geräte und kleine Bodenfläche sowie eine gute Gleichmäßigkeit der Beschichtung. Der Anwendungsbereich der Fassverplattung ist jedoch begrenzt, und die beschichteten Teile sollten nicht zu groß und zu leicht sein. Die Stromdichte des einzelnen Stücks ist klein, die Stromeffizienz ist niedrig, die Badespannung ist hoch, die Badetemperatur steigt schnell und die Menge an Beschichtungslösung ist groß.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert