Kerntipp: Der Passivierungsfilm kann in weiße Passivierung, hellblaue, Regenbogenpassivation, goldgelbe, schwarze Passivierung und militärische grüne Passivierung basierend auf seinem Aussehen unterteilt werden. Die Reihenfolge der Korrosionsbeständigkeit dieser Passivierungsfilme ist militärisch grün> schwarz> Regenbogen Farbe> goldenes gelb> hellblau> weiß. Daher müssen alle mechanischen Teile, die zur Korrosionsbeständigkeit verwendet werden, einer Regenbogenpassivation unterzogen werden.
Zink hat aktive chemische Eigenschaften und ist anfällig für Oxidation und Verdunklung in der Atmosphäre, was letztlich zu “ weißer Rost” Korrosion. Nach der Verzinkung wird es einer Chromabehandlung unterzogen, um eine Schicht chemischer Umwandlungsfolie auf Zink zu bedecken, wodurch das aktive Metall in einem passiven Zustand wird. Dies wird als Zinkschichtchromatpassivationsbehandlung bezeichnet. Diese Schicht hat eine Dicke von nur 0,5 μ Der Chromfilm unter m kann die Korrosionsbeständigkeit von Zink um 6-8 Mal erhöhen und Zink mit einem schönen dekorativen Erscheinungsbild und Anti-Verschmutzung-Fähigkeit verleihen. Derzeit umfasst die Passivierung hauptsächlich die Passivierung von sechswertigem Chrom und die Passivierung von dreiwertigem Chrom.
Chromapassivation dient nicht nur als Schutzschicht, sondern kann auch für schützende und dekorative Zwecke auf einigen Low-End-Produkten durch weiße Passivierung oder organische Färbung der weißen Passivierung verwendet werden. Chromapassivationslösung besteht aus Chromsäure, Aktivator und anorganischer Säure. Zink reagiert mit Passivierungslösung, um Zink zu lösen, sechswertiges Chrom auf dreiwertiges Chrom zu reduzieren und Wasserstoffionen in der Reaktion zu verbrauchen. Wenn der pH-Wert an der Schnittstelle zwischen Zink und Lösung auf über 3 steigt, wird eine Reihe von filmbildenden Reaktionen erzeugt und gelähnlicher Passivierungsfilm wird an der Zinkschnittstelle gebildet. Über den Mechanismus der passiven Filmbildung und die chemische Zusammensetzung der Filmschicht wird immer noch diskutiert. Es wird allgemein angenommen, dass der Zinkpassivationsfilm ein Hydrat ist, das aus basischem Chromchromat, basischem Zinkchromat und hydratisiertem Chromtrioxid besteht. Nach Analyse beträgt der dreiwertige Chromgehalt in der Membran 28,2%, sechswertiges Chrom 8,68% und Feuchtigkeit 19,3%. Unter ihnen ist dreiwertiges Chrom der Rahmen des Passivierungsfilms und sechswertiges Chrom wird im Rahmen des dreiwertigen Chroms durch Adsorption, Inklusion und chemische Bindekraft gefüllt. Daher wirkt sich der Gehalt an sechswertigem Chrom direkt auf die Korrosionsbeständigkeit der Passivierungsfolie aus. Wenn der Passivierungsfilm kratzt, kratzt oder beschädigt ist, kann sechswertiges Chrom in der Wasserfolie in feuchter Luft auflösen und einen Film zur automatischen Reparatur am beschädigten Bereich bilden. Dies ist einer der wichtigen Vorteile von Chromfilm. Lange Zeit wurde angenommen, dass die Regenbogenfarbe von Passivierungsfilmen durch ihre chemische Zusammensetzung bestimmt wird. Dreiwertiges Chrom erscheint hellgrün und grün in der Farbe; Sechswertiges Chrom erscheint orangerot bis rot in der Farbe; Das Mischen verschiedener Valenzzustände und Mengen an Chrom führt zu einem bunten Aussehen. Dies ist die Theorie der chemischen Reinheit. Aber es kann nicht erklären, dass die Farben von verschiedenen Perspektiven variieren; Verschiedene Passivierungstechniken können zu schichtenden Farbpegeln führen; Das Farbwechselmuster mit der Erhöhung der Passivierungsfilmdicke ist das gleiche wie die Farbe, die durch die sichtbare Lichtwelle angezeigt wird; Und Phänomene wie Farbwechseln während des Trocknungsprozesses. Chinesische Forscher haben die Theorie der physikalischen Farbe vorgeschlagen, die sich auf die Interferenzfarbe von Lichtwellen bezieht.
Nach dem Prinzip der Lichtwelleninterferenz wird ein Teil des einfallenden Lichts reflektiert, wenn es die Oberfläche des Passivierungsfilms erreicht, während ein anderer Teil von der Oberfläche der Zinkschicht durch den Passivierungsfilm reflektiert wird, was zu einer Differenz im optischen Weg zwischen dem von der Außenfläche und der Innenfläche reflektierten Licht führt. Wenn der Unterschied in der Lichtschicht gleich der Hälfte oder einem ungeraden Vielfachen der Lichtwellen einer bestimmten Farbe ist, tritt Lichtwelleninterferenz auf und löscht einen Teil aus, und was wir mit bloßem Auge sehen, ist nur die Hilfsfarbe dieser Farbe. Wenn beispielsweise die Passivierungszeit kurz ist, tritt die Störung von Dünnschichtlichtwellen im ultravioletten Bereich auf, und die Farbe hängt zu diesem Zeitpunkt von der natürlichen Farbe der Verbindung ab, wie z. B. Cyan-Grau. Wenn die Folienschicht verdickt wird, unterliegt Blau Lichtwelleninterferenzen und schwächt sich. Die Leute sehen Gelb (eine Sekundärfarbe von Blau) und so weiter. Wenn die Filmdicke größer ist als 0,7 μ Wenn m erreicht wird, kehrt der Passivierungsfilm zu seiner natürlichen Farbe zurück – Braun. Aufgrund der Bewegung des Werkstücks ist die Dicke der Folienschicht ungleichmäßig und verschiedene Farben überlappen sich, um ein buntes Aussehen zu präsentieren.
Keine der beiden oben genannten Theorien kann sich jedoch ersetzen und weitere Forschung ist erforderlich.
Der Passivierungsfilm kann in weiße Passivierung, hellblaue, Regenbogenpassivation, goldgelbe, schwarze Passivierung und militärische grüne Passivierung basierend auf seinem Aussehen unterteilt werden. Die Reihenfolge der Korrosionsbeständigkeit dieser Passivierungsfilme ist militärisch grün> schwarz> Regenbogen Farbe> goldenes gelb> hellblau> weiß. Daher müssen alle mechanischen Teile, die zur Korrosionsbeständigkeit verwendet werden, einer Regenbogenpassivation unterzogen werden.
Schreibe einen Kommentar