Zinnbeschichtung Nachbehandlung: Prävention und Entfernung von Oxidfilm auf der Oberfläche der Zinnbeschichtung

Nov. 28, 2023   |   1366 views

I, Prävention von Oxidfilm

① Stärkung der Wartung der Lösung. Verhindern Sie das Eindringen schädlicher organischer und anorganischer Verunreinigungen, reduzieren Sie ihre Co-Fällung mit Zinn, wodurch die Reinheit des Zinns in der Beschichtung gewährleistet und die Geschwindigkeit der Zinnverfärbung verlangsamt wird.

② Stärkung der Nachbeschichtungsbehandlung. Nach dem Beschichtungen ist es notwendig, gründlich mit kaltem und heißem Wasser zu spülen, die Zersetzungsprodukte von organischen Aufhellern, die auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert sind, möglichst zu reinigen und sofort zu trocknen.

③ Verschlossene Lagerung. Nach gründlicher Trocknung sollte es sofort in einem versiegelten Trockner gelagert werden, um die Verschmutzung durch schädliche Gase in der Atmosphäre effektiv zu verhindern.

II, Reinigung und Entfernung verfärbter Beschichtungen

① 2 Minuten in Leitungswasser einweichen. Kleine Gegenstände sollten verhindert werden, dass sie kleben.

② Entfernung von Oxidfilm in verdünnter Salzsäure:

Salzsäure

30-50 ml / l

Temperatur

Raumtemperatur

Zeit

10-15s

Kleine Gegenstände sollten nicht eingeklebt werden.

③ Mit fließendem Wasser spülen. Kleine Gegenstände sollten verhindert werden, dass sie kleben.

④ Neutralität:

Natriumcarbonat

5-10g / L

Temperatur

Raumtemperatur

Zeit

0,5-1 Minute

Kleine Gegenstände sollten verhindert werden, dass sie kleben.

⑤ Mit fließendem Wasser spülen. Kleine Gegenstände sollten verhindert werden, dass sie kleben.

⑥ Spülen Sie mit deionisiertem Wasser und verhindern Sie, dass kleine Teile kleben.

⑦ Blow trocken.

⑧ Trocknung:

Temperatur

50-60 ℃

Zeit

5-10 Minuten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert