Vorsichtsmaßnahmen im Fassverschichtungsprozess

Nov. 03, 2021   |   1974 views

Vorsichtsmaßnahmen im Fassverschichtungsprozess

1. Die Stromdichte variiert stark.

Obwohl die Kathodenstromdichte der Fassverplattung groß ist, wird aufgrund des großen Unterschieds in der Stromdichte der größte Strom auf Werkstücken mit hoher Stromdichte verbraucht, und die durchschnittliche Stromdichte ist sehr klein. Dadurch ist die Kathodenstromeffizienz gering. Bei leichter Fahrlässigkeit im Betrieb ist es schwierig, die Beschichtungsdicke zu gewährleisten.

2. Chemische Auflösung erfolgt gleichzeitig während der Fassverplattung.

Wenn das Werkstück rollt, ist der Strom intermittierend. Es ist erforderlich, die Beschichtung zu verdicken und die Walzzeit zu verlängern. Allerdings ist die Beschichtung an einigen Stellen noch schwierig zu verdicken.

3. Die Hauptsalzkonzentration rechtzeitig einstellen

Der Hauptsalzverbrauch in der Fasslösung ist schnell, was hauptsächlich durch eine unzureichende Anodenfläche und einen großen Verlust verursacht wird, wenn das Werkstück aus dem Tank kommt. Wenn der Hauptsalzgehalt zu niedrig ist, sinkt die Stromeffizienz und die Beschichtung ist schwer zu verdicken. Daher muss es rechtzeitig entsprechend den Test- und Analysedaten angepasst werden.

4. Die Vorbehandlung von Fassverplattungsteilen ist schwierig.

Die fassverplatteten Teile können nur im Korb vorbehandelt werden, der sich unvermeidlich überlappt, so dass es schwierig ist, den Schmutz vollständig zu entfernen. Daher ist die Fasslösung leicht zu verschmutzen. Da die Fasslösung empfindlich auf Verunreinigungen ist, ist die Reinigungsarbeitslast der Lösung groß, was die Produktion oft leicht verzögert.

5. Die Lösung erwärmt sich schnell.

Bei der Fassverplattung ist der Strom groß und die Wärme wird freigegeben. Aufgrund der geringen Menge an Badeflüssigkeit ist es schwierig, Wärme schnell abzuleiten. Wenn die Temperatur den zulässigen Wert übersteigt, werden die Dispersionskapazität der Lösung und die Kathodenstromwirksamkeit deutlich reduziert, was zu einer starken Erhöhung der Härte und der inneren Spannung der Beschichtung führt.

Ein weiteres Problem mit hoher Temperatur ist, dass einige Additive nicht bei hoher Temperatur arbeiten dürfen, sonst wird die Anodenpolarisierungsleistung reduziert und eine höhere Stromdichte verwendet werden muss, um eine feine Kristallisation zu erhalten, aber zu diesem Zeitpunkt kann ein Teufelskreis auftreten und die Temperatur wird wieder ansteigen.

Die Kühlvorrichtung der Fassverschichtung kann nicht weggelassen werden, insbesondere die Verzinkung.

6. Der pH-Wert der Fasslösung ändert sich stark.

Die Veränderung des pH-Wertes ist besonders bei der Vernickelung offensichtlicher. Dies ist auf die intensive Wasserstoffentwicklung in lokalen Teilen beim Nickeln zurückzuführen. Um die Produktion aufrechtzuerhalten, muss der pH-Wert häufig angepasst werden.

7. Anodenplatte verbraucht schnell.

Die Anforderungen an die Anodenfläche des Fassverschichtungsprozesses selbst sind groß, die Anodenfläche ist unzureichend und der Strom ist nicht einfach zu erhöhen, was die Anforderungen des Fassverschichtungsprozesses schwer erfüllen kann. Aufgrund der großen Schwankungen der Fasslösung ist die Elektrodenplatte an der Kreuzung des Flüssigkeitsspiegels leicht auflösbar. Es ist üblich, dass nur der Plattenkopf am Anodenstand aufgehängt ist und der Plattenschwanz bereits in den Boden des Bades gefallen ist. Auch diese Situation sollte beachtet werden.

8. Beziehung zwischen Fassgeschwindigkeit und Beschichtungsqualität

Die Drehgeschwindigkeit des Fasses hängt von der Härte und der Geometrie der Textur des Fassbeschichtungsteils selbst ab.

Für weiche Beschichtung oder kleine Teile sollte eine langsame Geschwindigkeit gewählt werden, die in der Regel innerhalb von 15r / Regen gesteuert wird; Für harte Beschichtung oder großes Werkstück sollte eine schnellere Geschwindigkeit gewählt werden, die in der Regel über 15r / Regen gesteuert wird, aber die Geschwindigkeit sollte nicht zu schnell sein, sonst ist die Abscheidegeschwindigkeit langsam.

9. Meister die entsprechende Ladekapazität.

Übermäßige Belastung beeinflusst die Gleichmäßigkeit der Beschichtungsdicke; Wenn die Last zu klein ist, können einige Werkstücke leicht von der Gruppe getrennt werden. Zu diesem Zeitpunkt können neben dem Verlieren der Entladungsmöglichkeit auch einige Werkstücke chemisch gelöst werden und sogar von der Doppelelektrode beeinflusst werden, da sie sich zwischen Kathode und Anode befinden, was zum Peeling der kontinuierlichen Beschichtung führt.

10. Achten Sie auf die Reinigung nach der Beschichtung.

Eine Menge Lösung wird an der Oberfläche der Fassbeschichtungsteile haften, wenn sie aus dem Tank kommen. Um die Ressourcen vollständig zu nutzen und die Umweltverschmutzung zu verringern, ist die Lösung wiederzugewinnen und ein mehrstufiges Gegenstromspülen anzunehmen. Um eine Beschädigung der Beschichtung zu verhindern, darf die Belastung im Korb nicht zu groß sein. Beim Spülen muss es sanft im Wasser schütteln (es ist strengstens verboten, den Flüssigkeitsspiegel zu schütteln).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert