Was’ s der Unterschied zwischen der Anodisierung und Leitungsoxid?
Verschiedene Produktionsprozesse
Die Anodisierung ist der Prozess der Bildung eines Oxidfilms auf Aluminiumprodukten (Anoden) unter der Wirkung von Außenstrom.
Chemische leitfähige Oxidation (auch als chemische Oxidation bekannt) muss eigentlich nicht eingeschaltet werden, sondern nur in Lösung eingeweicht werden. Es handelt sich um eine reine chemische Reaktion.
Produktionszeit
Die Anodisierung dauert lange und der Produktionsprozess dauert Dutzende von Minuten.
Der Herstellungsprozess der chemischen leitfähigen Oxidation dauert sehr kurze Zeit, die in wenigen Sekunden abgeschlossen werden kann.
Verschleißbeständigkeit
Der anodische Oxidationsfilm hat mehrere Mikron bis Dutzende von Mikron, hat eine gute Härte und Verschleißbeständigkeit und kann bei der Herstellung von Küchenutensilien und anderen täglichen Notwendigkeiten verwendet werden.
Die Dicke des Oxidationsfilms der chemischen leitfähigen Oxidation ist dünn, etwa 0,01-0,15㎛und die Verschleißbeständigkeit ist schlecht.
Unterschiedliche Leitfähigkeit
Der durch Anodisierung gebildete Film weist eine gute Isolationsleistung auf.
Aluminium Teile haben eine gewisse Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit nach chemischer leitfähiger Oxidation. In elektronischen Geräten können Aluminium-Teile elektromagnetische Signalstörungen nach chemischer leitfähiger Oxidation verhindern.
Unterschiedlicher Anwendungsbereich
Die Anodisierung hat eine schlechte Anodisierungseffekt auf Aluminiumguss und eignet sich nicht für Aluminiumprodukte mit komplexen Formen.
Chemisch leitfähige Oxidation kann für verformte Aluminium-elektrische Teile und für größere Teile oder Baugruppen verwendet werden, die nicht zur Anodisierung geeignet sind.
Schreibe einen Kommentar