In modernen Fertigungsprozessen, insbesondere in der Herstellung von Elektronikprodukten, sind Anodisierung und Galvanisierung die am häufigsten verwendeten Mittel zum Umgang mit Metallschalen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Prozessen?
1. Verschiedene Behandlungsmethoden
Elektroplating verwendet das zu beschichten Material als Kathode, das gleiche Metallmaterial wie das Beschichtungsmetall wie die Anode (auch unlösliche Anode verwendet wird), und der Elektrolyt ist eine Lösung, die Beschichtungsmetallionen enthält; Zwischen Anode und Kathode wird ein bestimmter Strom eingegeben. Das Beschichtungsmaterial unterscheidet sich von dem zu beschichtenden Material, wie z.B. Berylliumkuppernickelung, Berylliumkupper als Substrat und Nickel als Beschichtung.
Die Anodisierung verwendet eine chemische oder elektrochemische Behandlung, um eine Filmschicht zu bilden, die die Metallkomponente auf der Metalloberfläche enthält. Als Anodemetallmaterial ist es eine Art Schutzmaterial, das durch einen aufgebrachten Strom in einem bestimmten Elektrolyten einen Film auf seiner Oberfläche bildet. Beispielsweise bildet die Oxidation einer Aluminiumlegierung auf der Oberfläche einer Aluminiumlegierung einen dünnen Film aus Aluminiumoxid. Aluminium ist chemisch stabil, wird nicht wieder oxidiert, wird nicht durch Säure korrodiert und kann in verschiedene Farben gefärbt werden.
2. Verschiedene Bearbeitungsobjekte
Gegenstand der Galvanisierungsbehandlung ist hauptsächlich die Oberflächenbehandlung von Metall und Nichtmetall. Die am häufigsten verwendeten galvanischen Metalle sind Nickel, Chrom, Zinn, Kupfer, Silber und Gold.
Die Anodisierung ist die Methode der Metalloberflächenbehandlung. Die meisten Metallmaterialien (wie Edelstahl, Zinklegierung, Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung, Kupferlegierung und Titanlegierung) können in einem geeigneten Elektrolyten eloxiert werden.
3. Verschiedene Behandlungsprinzipien
Galvanisierung ist Galvanisierungsmaterial als Kathode zu verwenden und Anodisierung ist Behandlungsmaterial als Anode zu verwenden.
Galvanisierung ist aufgrund der Ladung Effekt, die Metallanode-Ionen bewegen sich zur Kathode, und bekommen Elektronen an der Kathode und Ablagerung auf dem zu platzierenden Material. Gleichzeitig wird das Metall der Anode gelöst, um die Metallionen im Elektrolyten kontinuierlich zu ergänzen.
Erstens besteht die Galvanisierungslösung aus sechs Elementen: Hauptsalz, Zusatzsalz, Komplexbildungsmittel, Puffer, Anodenaktivator und Additiv.
Galvanisierungsprinzip umfasst vier Aspekte: Galvanisierungslösung, Galvanisierungsreaktion, Elektrode- und Reaktionsprinzip und Metall-Elektroabscheidungsprozess.
Die Anodisierung ist die einfache Oxidationseigenschaften der Aluminiumlegierung zu verwenden, um die Bildung der Oxidschicht durch elektrochemische Methode zu kontrollieren, um eine weitere Oxidation von Aluminium zu verhindern und die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche zu erhöhen.
Schreibe einen Kommentar