Arbeitsprozess der Schwarzlochbehandlung

Jul. 05, 2022   |   1594 views

Schwarzes Loch ist eine der direkten Galvanisierungstechnologien. Sein Hauptprinzip besteht darin, das physikalische Prinzip zu verwenden, um das Kohlenstoffpulver auf der Lochwandfläche zu adsorbieren, um eine leitfähige Schicht zu bilden, die als leitfähige Blei für die anschließende Kupfergalvanisierung verwendet werden kann.

Schwarzes Loch Prozessfluss

Entfetten — Spülen — Ganze Lochbehandlung — Spülen — Schwarzes Loch — Trocknen — Mikro Ätz — Spülen — Kupferbeschichtung

1. Entfettung

Verwenden Sie ein schwaches alkalisches Waschmittel, um den Ölfleck auf der Plattenoberfläche zu entfernen, um sicherzustellen, dass keine anderen Verunreinigungen in den Tank gebracht werden.

2. Spülen

Es ist, die Rückstände auf der Lochwand und der Plattenoberfläche zu entfernen.

3. Ganze Lochbehandlung

Der Schwarzgurt in der Schwarzlochlösung weist eine Negativladung auf, die nach dem Bohren mit der Negativladung auf der Harzfläche der Lochwand ausgerichtet ist. Es kann nicht statisch adsorbiert werden, was den Absorptionseffekt von Graphit oder Ruß direkt beeinflusst. Durch die Einstellung der positiven Ladung des Modifikators kann die negative Ladung auf der Harzoberfläche neutralisiert und sogar die positive Ladung auf dem Porenwandharz gegeben werden, um die Adsorption von Graphit oder Ruß zu erleichtern.

4. Spülen

Reinigen Sie die überschüssige Restflüssigkeit im Loch und auf der Oberfläche.

5. Schwarzes Loch Behandlung

Durch physikalische Adsorption wird auf der Oberfläche des Lochwandsubstrats eine gleichmäßige und feine leitfähige Schicht aus Ruß adsorbiert.

6. Spülen

Reinigen Sie die überschüssige Restflüssigkeit im Loch und auf der Oberfläche.

7. Trocknung

Um die in der Adsorptionsschicht enthaltene Feuchtigkeit zu entfernen, kann eine kurzfristige Hochtemperatur- und langfristige Niedertemperatur-Behandlung zur Verbesserung der Haftung zwischen Ruß und der Oberfläche des Porenwandsubstrats durchgeführt werden.

8. Mikro Ätz

Zunächst behandeln Sie mit Alkalimetall Borsalzlösung, um die Graphit- oder Kohlenstoffaussschicht mikroschwellung zu zeigen und mikroporöse Kanäle zu bilden. Dies liegt daran, dass Graphit oder Ruß während des Schwarzporositätsprozesses nicht nur an der Lochwand, sondern auch an dem inneren Kupferring und der oberflächenen Kupferschicht des Substrats adsorbiert wird. Um eine gute Kombination zwischen dem beschichteten Kupfer und dem Grundkupfer zu gewährleisten, muss der Graphit oder das Ruß auf dem Kupfer entfernt werden. Aus diesem Grund erzeugt nur die Graphit- oder Rußschicht mikroporöse Kanäle, die durch die Ätzlösung entfernt werden können. Wenn die Ätzlösung durch die von der Graphit- oder Rußschicht erzeugten mikroporösen Kanäle in die Kupferschicht geätzt wird, wird die Kupferoberfläche mit etwa 1-2 μm Vorsicht leicht geätzt, so dass das Graphit oder Ruß auf dem Kupfer entfernt wird, weil es keine Verbindung gibt, während das Graphit oder Ruß auf dem nicht leitenden Substrat der Lochwand in seinem ursprünglichen Zustand bleibt, was eine gute leitende Schicht für die direkte Galvanisierung bietet.

9. Inspektion

Verwenden Sie eine Lupe oder andere Werkzeuge, um zu überprüfen, ob die Beschichtung auf der Innenfläche des Lochs vollständig und gleichmäßig ist.

10. Kupferbeschichtung

Es wird in das Bad geladen und der Schlagstrom wird verwendet, um sicherzustellen, dass die leitfähige Beschichtung vollständig abgedeckt ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert