Zehn häufige Fehler und Lösungen der Silberbeschichtung

Nov. 17, 2021   |   5345 views

Im Prozess der Silberbeschichtung werden wir auf verschiedene Fehler stoßen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung einiger Probleme und Lösungen, die häufig beim Silberbeschichtungsprozess auftreten. Ich hoffe, wir können Ihnen helfen, schnell die Ursache des Fehlers zu finden.

1、Was ist der Grund für Ungleichheit auf der Silberbeschichtung? Wie löse ich das?

Derzeit wird Cyanid-Silberbeschichtungsverfahren hauptsächlich in der industriellen Produktion verwendet. Diese Lösung ist relativ stabil, aber bei der Beschichtung großer flacher Teile ist die Beschichtung oft ungleichmäßig und blüht.

Der Grund für diesen Mangel ist nicht nur die unvollständige Entfettung des Werkstücks und der Einfluss der Vorbehandlung selbst, sondern auch der geringe Cyanidgehalt in der Silberbeschichtungslösung.

Cyanid-Silberbeschichtungslösung braucht keine Zusatzstoffe hinzuzufügen. Cyanid wird sowohl als Komplexbildungsmittel als auch als kathodendes Tenside verwendet, um den Beschichtungskristall fein und gleichmäßig zu machen.

Wenn der Cyanidgehalt niedrig ist, entsprechend der mittleren Konzentration der Beschichtungslösung, wenn das Cyanid niedriger als 309 / L ist, ist das Anion leicht auf der Kathode zu entladen, was die Kathodenpolarisierung während der Galvanisierung reduziert, den Bereich der effektiven Stromdichte reduziert und die Beschichtungskristallisation rau ist, was zu Blumen führt.

Im Falle dieses Phänomens stellen Sie zunächst den Cyanidgehalt der Beschichtungslösung an die Prozessspezifikation ein, kontrollieren Sie streng den Ölentfernungs- und Vorbehandlungsprozess der Teile und tragen Sie dann Beschichtung auf.

Wenn die Teile in das Bad gelangen, verwenden Sie zuerst einen hohen Stromschlag (1 ~ 2 Mal größer als normal) und bewegen Sie die Teile richtig. Nach dem Beschichtungen für 2 min, nehmen Sie sie heraus, bewegen Sie sie auf und ab in Wasser zur Reinigung und legen Sie sie dann in das Beschichtungsbad. Die oben genannten Mängel können durch Galvanisierung gemäß den normalen Verfahrensvorschriften beseitigt werden.

2、Was ist der Grund für den blauen Nebelfilm auf der Oberfläche, nachdem die Silberbeschichtung Licht emittiert? Wie löse ich das?

Derzeit, unabhängig davon, welche Art von Silberbeschichtungsverfahren in der Produktion verwendet wird, muss es neben der Glanzbeschichtung nach der Beschichtung eine Lichtbehandlung durchlaufen, um einen guten Glanz zu erhalten.

Für die Lichtausgabe wird in der Regel der folgende Prozessfluss angenommen: Chromsäurebetzen, Wasserwaschen, Ammoniakfilmentfernen, Wasserwaschen und verdünnte Salpetersäure. Nach Lichtausgabe wird jedoch häufig auf der Oberfläche von Teilen eine Schicht blauer Nebelfilm erzeugt, die den Glanz beeinflusst.

Obwohl der Grund für die Herstellung dieses Nebelfilms mit jedem Prozess der Lichtausgabe zusammenhängt, wird festgestellt, dass das Beizen mit Chromsäure in der Produktion am wichtigsten ist, was oft durch eine kleine Menge an Sulfat und dreiwertigem Chrom in der Beizelösung verursacht wird.

Die Quelle des Sulfats wird aus industriellem Chromanhydrid gebracht. Dreiwertiges Chrom wird aus der Silberbeschichtung gebracht, wenn es eingetaucht und aufgehellet wird. Da sechswertiges Chrom auf dreiwertiges Chrom reduziert wird, wird die Bildung von Sulfat und dreiwertigem Chrom als blauer Nebelfilm an der Oberfläche der Teile befestigt, der nicht leicht zu reinigen ist.

Die oben genannten Mängel können durch Niederschlag mit einer entsprechenden Menge an Bariumcarbonat beseitigt werden. Wenn sich zu viel dreiwertiges Chrom in der Lösung ansammelt und entfernt werden muss, kann eine kleine Menge Silbernitrat als Kontaktmittel verwendet werden, geeignetes Ammoniumpersulfat kann hinzugefügt und auf 80 ~ 90 ℃ erhitzt werden, um dreiwertiges Chrom in sechswertiges Chrom zu oxidieren, um die Bildung von blauem Nebelfilm zu vermeiden, der die Lebensdauer der Lösung erheblich verlängern und Chromanhydrid sparen kann.

3、 Wie zu versilberten Kupferkomponenten nach Zinnplattierung?

In der Elektronik-, Elektro- und Instrumentenindustrie treffen wir oft auf einige Kupferkomponenten, die nach dem Zinnschweißen versilbert werden müssen, wie zum Beispiel das Bewegen und Befestigen von Luftkondensatoren. Die Verbindung zwischen den Stücken und der Welle ist zinnschweißt und die Verbindungen von Abschirmungsdeckeln und Isolationsplatten sind ebenfalls zinnschweißt. Nach dem Zinnschweißen bleiben einige Fluss und seine Zersetzungsstoffe auf der Oberfläche.Auf diese Weise bilden sich auf dem gleichen Teil zwei verschiedene Metallmaterialien und Schmutz, was einige Schwierigkeiten bei der Galvanisierung verursacht.

Die meisten der häufig verwendeten Lötsinn ist eine Legierung aus Blei-Zinn-Schweißen in verschiedenen Verhältnissen.

Dieses Löt ist an den Teilen befestigt. Beim Beizen vor der Beschichtung befinden sich mehrere verschiedene Metalle in der gleichen Beizlösung (diese Säure ist in der Regel eine gemischte Säure aus Salpetersäure und Schwefelsäure). Als Ergebnis ist Kupferbeizen sehr gut, aber Blei und Zinn werden grauschwarz. Dies liegt daran, dass die oxidierten Produkte aus Blei und Zinn lose sind, die Leitfähigkeit des schwarzen grauen Films schlecht ist und die Galvanisierung schwierig ist.

In diesem Fall wird der Fluss an der Schweißverbindung zuerst mit Alkohol oder anderen Lösungsmitteln gereinigt und anschließend eingebettet. Je nach der spezifischen Form der Teile sind unterschiedliche Methoden anzuwenden.

Teile mit einfacher Form und einfachem Bürsten können gebürstet werden, um den grauschwarzen Film zu entfernen. Für Teile mit komplexer Form ist es nicht einfach zu bürsten. Es kann mit konzentrierter Salpetersäure eingebettet werden (nicht Bleisulfat zu bilden). Seine Leitfähigkeit im schwarzen Aschenfilm ist etwas besser.

Nach dem Beizen kann eine Cyanid-Kupferbeschichtung direkt durchgeführt werden. Erstens wird eine hochstromige Schlagplatte (2 ~ 3 Mal höher als der normale Strom) verwendet, um eine dünne Kupferschicht zu bedecken; Dann wird eine Silberbeschichtung durchgeführt, der gleiche Schlag wird mit hohem Strom durchgeführt und die Teile werden richtig geschwenkt. Nach dem Beschichtungen für 3 ~ 5 Minuten wird es herausgenommen und in sauberem Wasser gereinigt und dann in den Beschichtungsbehälter zur Galvanisierung gemäß den normalen Prozessspezifikationen gelegt, um eine solide Silberbeschichtung zu erhalten.

4、Warum ist Silberbeschichtung einfach in der Luft gelb und schwarz zu werden? Beeinflusst das die Leitfähigkeit?

Im Allgemeinen ist die chemische Stabilität von reinem Silber relativ gut. Es ist nicht leicht in gewöhnlicher Säure und Alkali (außer Salpetersäure und Aqua Regia) zu lösen, aber es ist leicht mit Sulfid in der Luft zu reagieren, um schwarzes Silbersulfid zu produzieren.

Zunächst sieht es aufgrund der geringen Menge an Silbersulfid gelb aus. Mit der Verlängerung der Zeit erhöht sich die Menge an Silbersulfid und die gesamte Oberfläche wird schwarzbraun.

Wie wir alle wissen, ist einige Silberbeschichtung für die Leitfähigkeit, also wenn die Silberbeschichtungsschicht schwarz wird, beeinflusst es die Leitfähigkeit? Einige Leute haben Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet durchgeführt und glauben, dass der unter natürlichen Bedingungen gebildete Silbersulfidfilm sehr dünn ist. Selbst unter der Bedingung einer starken Bildung liegt die Dicke der Folie nur in der Nähe von 0,1 μm.

Die unbedeutende Dicke dieser Silbersulfidschicht wird wahrscheinlich keinen signifikanten Einfluss auf die Leitfähigkeit von versilberten Teilen haben. Denn auch in einem speziellen Hochfrequenzsystem ist die Tiefe der Stromdurchdringung vielfach größer als die Dicke der oben beschriebenen Silbersulfidfolie.

Darüber hinaus wird Silbersulfid häufig mit metallischem Silber gemischt, das selbst bei der Herstellung reines Silbersulfidreagens schwierig zu entfernen ist. Offensichtlich spielen die in Silbersulfid infiltrierten Metalleinschlüsse eine Brückenrolle bei der Steigerung der Leitfähigkeit, und Silbersulfid selbst ist auch leitfähig, was unter normalen Bedingungen 20% der Metallleitfähigkeit entspricht.

Also, wenn die Oberfläche der Silberbeschichtung schwarz wird, hat es keine Wirkung?

Das’ s nicht wahr. Sein Einfluss spiegelt sich vor allem in den folgenden Aspekten wider.

(1) Aufgrund der ungleichmäßigen Bildung von Silbersulfidfilm unter natürlichen Bedingungen hat die Beschichtung eine “ schmutzig” Nicht-Rohstoff-Aussehen, das sehr unschöne ist, was für den dekorativen Zweck der Silberbeschichtung sehr ungünstig ist.

(2) Obwohl Silbersulfidfilm keine offensichtliche Wirkung auf die Leitfähigkeit der beschichteten Teile hat, ist die Leitfähigkeit von Silbersulfid selbst viel schlimmer als die von reinem Metall, so dass der Kontaktwiderstand der Verbindungsfläche der beschichteten Teile steigt, was sich schlecht auf einige Steckverbinder auswirkt, insbesondere wenn die Steckverbinder nicht dicht genug sind.

(3) Die Löteigenschaft von Silbermetall ist relativ gut, aber nach der Bildung von Silbersulfid auf der Oberfläche kann es kaum geschweißt werden, was für die Wartung der Ausrüstung ungünstig ist.

Zusammenfassend sollte sich der Entwickler von elektronischen Geräten keine Sorgen um die Verfärbung von versilberten Teilen machen, die die Leitfähigkeit beeinflussen, sondern auch ihre nachteiligen Faktoren berücksichtigen, um Stärken zu entwickeln und Schwächen zu vermeiden.

5、Warum sollte Cyanid-Silberbeschichtung vorbehandelt werden?

Die Silberbeschichtung erfolgt hauptsächlich auf Kupfer- und Kupferlegierungsteilen.

Um eine Silberbeschichtung mit guter Haftung zu erhalten, ist eine Cyanid-Silberbeschichtung oder eine andere Silberbeschichtung, eine Vorbeschichtung oder eine Quecksilberhomogenisierungsbehandlung erforderlich. Dies wird durch die besonderen Eigenschaften des metallischen Silbers bestimmt.

Silber ist ein Edelmetall mit starker positiver Elektrizität. Gemäß der Reihenfolge in der elektrochemischen Sequenz liegt Kupfer vor Silber, so dass das Potenzial von Kupfer negativ ist als das von Silber.

Wenn das Kupferteil mit der Silberbeschichtungslösung in Kontakt kommt, hat das Kupfer eine Verschiebungsreaktion mit den Silberpartikel im Elektrolyten. Dadurch wird das Kupfer in Kupferionen in die Lösung umgewandelt, und die Silberionen lassen Elektronen aus der Lösung ausfällen und sich auf dem Kupferteil abscheiden.

Diese Reaktion liegt nicht nur daran, dass Kupferionen den Silberbeschichtungsbehälter verschmutzen, sondern auch daran, dass die erhaltene Silberschicht relativ lose ist und die Haftung mit der Kupfermatrix nicht stark ist.

Wenn auf dieser losen Ersatz-Silberbeschichtung eine Beschichtung durchgeführt wird, kann die resultierende Beschichtung den Haftungsindex und die Qualitätsanforderungen nicht erfüllen. Daher müssen neben Öl- und Säurekorrosion auch Kupfer- und Kupferlegierungsteile vor dem Beschichtungsbetrieb vor dem Eintritt in das Beschichtungsbad speziell vorbehandelt werden. Die einfachste Produktionsmethode ist die Quecksilberhomogenisierung.

Nach der Quecksilberamagmationsbehandlung bildet sich auf der Oberfläche von Kupferteilen eine Schicht aus dichtem Kupferamalgam. Das Potenzial dieser Legierungsschicht ist positiver als das von Silber, um die Ersatzbeschichtung zu verhindern, die bei der Silberbeschichtung leicht erzeugt wird.

Da die Quecksilberhomogenisierungsbehandlung korrosiv und giftig ist, ist sie nicht für Geschirr und Teile mit hohen Präzisionsanforderungen geeignet. Einige Unternehmen verwenden Kupfercyanid-Vorplatierung oder Silber-Vorplatierung im Cyanidbad mit niedriger Silberionenkonzentration, um das Potenzial auf der Oberfläche von Teilen zu ändern und die Haftung der Silberbeschichtung zu verbessern.

Das spezifische Auswahlverfahren kann entsprechend den Anforderungen und Anwendungen von Produktteilen bestimmt werden.

6、Welche Probleme sollten bei der Silberbeschichtung von Kupferguss beachtet werden?

Die Metallstruktur von Gussteilen ist lockerer als die von gewalzten und gewalzten Kupfermaterialien, mit rauem und porösem Erscheinen. Darüber hinaus werden häufig einige Formsand-, Paraffin- und Silikatsubstanzen auf der Oberfläche von Gussteilen aus Kupfer gelassen. Wenn sie nicht gereinigt werden, führen sie oft zu lokalem Beschichtungsfehler. Daher sind die Oberflächenreinigungsbehandlung von Kupfergussgussteilen und die Stärkung geeigneter Prozessschritte der Schlüssel zur Lösung der Silberbeschichtungsqualität von Kupfergussgussteilen.

Im Allgemeinen kann der folgende Prozessfluss für Kupferguss angenommen werden: alkalische chemische Entfettung, Heißwasserwasche, Reinwasserwasche, Eintauchen in 25% Flusssäure, Reinwasserwasche, gemischte Säurekorrosion, Reinwasserwasche, Eintauchen in 5% alkalische Lösung, Reinwasserwasche, Vorkupferbeschichtung, Reinwasserwasche, Silberbeschichtung, Reinwasserwasche, Passivierung, Reinwasserwasche, Filmentfernung, Reinwasserwasche, Einweichen, Hellwasserwasche, Heißwasserwasche, Trocknung und Inspektion.

Aufgrund der losen und porösen Metallstruktur von Gussteilen aus Kupfer müssen die Prozessanforderungen im Galvanisierungsprozess streng sein:

(1) Jedes Verfahren muss gründlich gereinigt werden, um zu verhindern, dass die in den Poren verbleibende Lösung den nächsten Prozess beeinflusst;

(2) Die tatsächliche Oberfläche von Gussteilen ist mehrmals größer als die berechnete Oberfläche, die Schlagstromdichte bei der Galvanisierung ist etwa 3-mal höher als bei gewöhnlichen Teilen und die Vorplatierungszeit ist länger als bei gewöhnlichen Teilen;

(3) Während der Vorkupferbeschichtung müssen die Teile und der Aufhänger häufig geschüttelt werden, um die Gleichmäßigkeit und Konsistenz der Beschichtungsfarbe zu gewährleisten und zu verhindern, dass die Erscheinungsqualität der Beschichtung durch das Phänomen der Blumenflecken während der Silberbeschichtung beeinflusst wird; (4) Während der Silberbeschichtung muss das Bad geladen werden, die Impulsstromdichte wird angenommen, und die Galvanisierung wird für 5 Minuten unter der Voraussetzung des Schüttelns des Werkstücks durchgeführt, und dann wird es in die normale Stromdichte umgewandelt;

(5) Die Passivierungsbehandlung nach der Silberbeschichtung wird verstärkt, in fließendem Wasser für 10 ~ 20 Minuten gewaschen, mit heißem Wasser gewaschen und sofort getrocknet. Die Ofentemperatur kann bei 100 ~ 150 ℃ für eine längere Zeit gesteuert werden, um Schimmeltaue zu verhindern.

7、 Wie wählt man die Vorbeschichtungsschicht der Silberbeschichtung auf Eisen- und Stahlteilen aus?

Aufgrund der guten mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Silber wird die Silberbeschichtung von Eisen- und Stahlteilen in der nationalen Verteidigungs- und Kommunikationsindustrie unter Belastungsbedingungen weit verbreitet und die Dichtungsbeschichtung als Heißgasdichtung verwendet.

Aufgrund des großen Unterschieds im Standardpotenzial zwischen Eisen und Silber ist es leicht, Qualitätsprobleme wie eine schwache Haftung zwischen Eisen- und Stahlteilen und Silberbeschichtung und eine schlechte Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung zu verursachen, was zu einer Nachbearbeitung und zum Schrott von Produkten führt, wenn die Zwischenvorbeschichtung unangemessen gewählt oder falsch betrieben wird.

Für die besonderen Anforderungen an die Silberbeschichtung von Stahlteilen sollten in der Produktion folgende Punkte beachtet werden.

(1) Die Vorbehandlungsmethode der Silberbeschichtung von Eisen- und Stahlteilen kann nicht direkt homogenisiert werden wie Kupfer und seine Legierungen.

Da Kupfer und Quecksilber ein dichtes Kupferamalgam bilden können und das Potenzial dieser Legierungsschicht positiver ist als Silberschicht, wird die Silberschicht bei der Silberbeschichtung in der unteren Nut der Teile nicht ersetzt, aber Eisen kann keine Legierung mit Quecksilber bilden, so dass eine Vorbeschichtung mit guter Haftung nicht erhalten werden kann. Daher eignet sich die Quecksilber-Amalgamationsbehandlung nicht für die Vorbehandlung von Eisen- und Stahlteilen.

(2) Für die Silberbeschichtung von Eisen- und Stahlteilen ist eine geeignete Vorbeschichtung entsprechend den Anforderungen des Produkts zu wählen. Für elektrische Teile mit hohen Leitfähigkeitsanforderungen ist als Vorbeschichtung sorgfältig kristallisiertes Kupfercyanid zu wählen.

Wenn die Teile für eine lange Zeit über 150 ℃ verwendet werden, ist die vorplattierte saure Nickelschicht besser als die vorplattierte Kupferschicht, da die durch Silberdiffusion an der Grenzfläche zwischen dem Grundmetall und der Beschichtung gebildete Silber-Kupferlegierung spröd und schädlich für die Haftung der Beschichtung ist.

(3) Wenn Eisen- und Stahlteile mit Silber als Hochtemperatur-Antioxidationsdichtbeschichtung beschichtet werden, sollten Nickel- und Goldbeschichtung als Vorbeschichtung und Zwischenschicht ausgewählt werden.

Da die Metallschicht vorzugsweise auf das Grundmetall diffundiert ist, wird die Diffusion und das Schaumen der Silberbeschichtung unter dem Bedingungszustand der Hochtemperaturoxidation verhindert, so dass die Silberbeschichtung unter diesem Bedingungszustand die beste Dichtung und Haftung aufweist.

(4) Die Haftung der Silberbeschichtung an Eisen- und Stahlteilen hängt davon ab, dass das vorbeschichtete Metall eine Legierung mit Grundmetall und Legierung mit Silberschicht bilden kann, die auch eine der Standardbedingungen für die Auswahl von Vorbeschichtungen und Zwischenbeschichtungen ist.

Metalle, die Legierungen mit Eisen bilden können, umfassen Nickel, Kobalt, Gold, Palladium usw., und Metalle, die Legierungen mit Silber bilden können, umfassen Kupfer, Nickel, Gold, Palladium usw. Die geeignete Vorbeschichtung und Zwischenschicht können entsprechend der Serviceumgebung und dem Zweck von Eisen- und Stahlteilen ausgewählt werden.

8、Warum Kaliumsalz anstelle von Natriumsalz für Cyanid-Silberbeschichtung verwenden?

Cyanid-Silberbeschichtung hat eine Geschichte von mehr als 100 Jahren, und die Formeln für verschiedene Zwecke sind relativ vollständig. Aus der Zusammensetzung jeder Formel ist jedoch ersichtlich, dass der Cyanid-Silberbeschichtungselektrolyt aus Kaliumcyanid hergestellt wird. Warum nicht’ t Silbercyanid Natriumcyanid verwenden, um den Elektrolyten vorzubereiten?

Langfristige Praxis hat bewiesen, dass Kaliumsalz viele einzigartige Eigenschaften hat als Natriumsalz.

(1) Die Leitfähigkeit des Kaliumsalzelektrolyten ist höher als der Natriumsalzelektrolyten, die Grenzstromdichte ist auch höher und der gesamte Stromdichtebereich ist auch höher als der Natriumsalzelektrolyten.

(2) Das im mit Kaliumsalz hergestellten Elektrolyten hergestellte Kaliumcarbonat hat eine hohe Löslichkeit. Überschreitet das Natriumcarbonat in der Badeflüssigkeit 609 / L, wird die Kristallisation der Silberschicht rau sein. Wenn jedoch der mit Kaliumsalz hergestellte Elektrolyt verwendet wird, kann die Kaliumcarbonatkonzentration ohne schädliche Auswirkungen auf 909 / l steigen.

(3) Die kathodische Polarisation des Kaliumsalzelektrolyten ist etwas höher als die des Natriumsalzelektrolyten, mit starker Dispersionsfähigkeit und feiner Kristallisation der Beschichtung.

(4) Die Reinheit und physikalische Eigenschaften der aus Kaliumsalzelektrolyten gewonnenen Silberschicht sind besser als die des Natriumsalzelektrolyten.

(5) Der Schwefelgehalt des Kaliumsalzes ist geringer als der des Natriumsalzes (sehr klein), und der Schwefelgehalt der Silberschicht ist auch relativ reduziert, was die Anti-Verfärbungsfähigkeit der Silberschicht verbessert.

Beispielsweise ist es bei der Verwendung von Natriumsalz mit geringer Reinheit schwierig, die Anode zunächst zu lösen, und dann reagiert der Schwefel im Natriumsalz mit dem Silber in der Lösung, um den gesamten Elektrolyten in graues Schwarz zu verwandeln, was zu einem Ausfall der normalen Galvanisierung führt. Daher wird bei der Beschichtung von Edelmetallen oft Kaliumsalz zur Vorbereitung des Elektrolyten verwendet.

9、 Wie man Cyanid-Silberbeschichtung Tank pflegt und kontrolliert?

Cyanid-Silberbeschichtungslösung ist eine Art Elektrolyt mit hohem Preis. Gute Managementgewohnheiten sollten bei der Wartung und Kontrolle der Badelösung gebildet werden.

Unter normalen Arbeitsbedingungen beträgt die Kathode- und Anodenstromeffizienz der Cyanid-Silberbeschichtung tatsächlich 100%, so dass der Gehalt an Metallionen in der Lösung lange unverändert bleiben kann.

Da das Elektrodenpotential von Silberionen positiv ist, kann es vorzugsweise im Prozess der Elektrodenreaktion abgeschieden werden. Selbst wenn die Lösung eine kleine Menge an Metallverunreinigungen mit negativem Multipotential enthält, wird es keine ernsthaften Auswirkungen auf die Silberbeschichtung haben, aber die Verschmutzung von Schwermetallverunreinigungen und organischen Verunreinigungen kann nicht ignoriert werden.

Die Kontamination von Fe2, Cu, PB2 und anderen Verunreinigungen verursacht eine lose Beschichtung und ändert die physikalischen Eigenschaften der Beschichtung. Der Träger von organischen Verunreinigungen führt zu sprödem Bruch und gleichmäßigem Peeling der Beschichtung.

Obwohl Cyanid-Silberbeschichtungslösung stabiler ist als andere cyanidfreie Silberbeschichtungslösungen, sollten die folgenden Punkte bei der Wartung beachtet werden;

(1) Wenn verschiedene Kupfer- und Legierungsteile in das Beschichtungsbad fallen, werden sie sofort herausgenommen, um eine Verschmutzung der Badelösung zu vermeiden;

(2) Wenn komplexe Teile versilbert werden, müssen sie gereinigt werden, und verschiedene Lösungen dürfen nicht in den versilbernden Behälter mitgeführt werden;

(3) Anode ist eine wichtige Quelle von anorganischen Verunreinigungen. Die Reinheit der beschichteten Anode sollte über 99,97% gehalten werden;

(4) Nach dem Vergilbern ist der Vergilbernbehälter zu bedecken, um zu verhindern, dass Staub und andere Verunreinigungen in den Behälter fallen.

Cyanid-Silberbeschichtung Tank wird in der Regel entsprechend der Arbeitslast und das Erscheinungsbild der Beschichtung gesteuert. In der Regel sind die Hauptgründe für den Wechsel der Tankflüssigkeitssammensetzung der Zerfall von Cyanid, der Verbrauch und die Entfernung von Silberionen und die Ansammlung von Carbonat.

Wenn das Silberion zu niedrig ist, ist es leicht, dendritische Silberschicht zu erzeugen, und die Passivierung der Beschichtung ist nicht hell. Zu diesem Zeitpunkt kann Silberione entsprechend hinzugefügt werden oder Anodenplatte hinzugefügt werden, um die Ergänzung einzustellen.

Wenn die Auflösung der versilberten Anode abnormal ist, bürsten Sie die Anode und fügen Sie Cyanidgehalt hinzu. Wenn das Carbonat 909 / L übersteigt, wird die Kristallisation der Silberschicht sehr rau sein und die Korrosionsbeständigkeit und Verfärbungsbeständigkeit der Silberschicht schlecht werden. 1,49 Bariumcyanid kann zur Fällung von L9-Kaliumcarbonat zur Carbonatbehandlung verwendet werden. Aufgrund der hohen Kosten des Bariumcyanid-Reagents ist die Verwendung begrenzt.

Gegenwärtig wird häufig stattdessen wirtschaftliches und weit verbreitetes Calciumhydroxid verwendet. Nur 0,59 Calciumhydroxid wird benötigt, um 19 Bariumcarbonat zu entfernen.

Unter normalen Arbeitsbedingungen wird die Grobaheit der Beschichtung durch in der Anode gelöste Festpartikel verursacht. Daher sollte der Silberbeschichtungsbehälter regelmäßig gefiltert werden.

Um die Verschmutzung verschiedener organischer Verunreinigungen zu beseitigen, ist auch die gelegentliche Zugabe von L9 / L Aktivkohle zur Filtration eine unverzichtbare Voraussetzung für die Steuerung des Silberbeschichtungsbehälters.

10、Was ist der Grund, warum die Anode während der Silberbeschichtung geschwärzt wird?

Im Prozess der Silberbeschichtung treten manchmal Anodenpassivation und Silberanodenplattenschwärzung auf. Die Gründe für dieses Phänomen sind wie folgt:

(1) Das freie Cyanid im Silberbeschichtungsbad ist niedrig und der pH-Wert ist niedrig, was nicht gut für die Aktivierung und Löslichkeit der Silberanode ist. Andererseits handelt es sich um den Polarisationsfilm, der durch den Einfluss der Aufheller- und Zersetzungsprodukte im Silberbeschichtungsbad erzeugt wird.

(2) Das Verhältnis von Anode zu Kathode ist falsch, was weniger als 1: 1 ist [allgemeine Anforderung L: (1,5 ~ 2)], was zu hohe Anodenstromdichte führt, was zu einer Passivierung der Anodenplatte führt.

(3) Der Gehalt an Eisen-Verunreinigungen im Silberbeschichtungsbad ist hoch und von Sulfid-Verunreinigungen beeinflusst.

(4) Das Silberanodenplattenmaterial ist unrein und enthält schwermetallische Verunreinigungen wie Blei und Kupfer, was zu einer Oxidationsschwarzung bei der anodischen Auflösung führt.

Die oben genannten sind die Zusammenfassung der zehn häufigsten Probleme der Silberbeschichtung. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie auf uns achten oder eine Nachricht am Ende des Artikels hinterlassen, um mit Ihnen zu kommunizieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert